Sonderausstellung
Ausstellungsdauer: verlängert bis 31.10.2007, täglich 10-20 Uhr. (der Zugang zur Galerie kann gelegentlich durch
Veranstaltungen eingeschränkt sein,
Auskunft unter Tel. 0341 - 6974-0)
Am 10.5.2007 haben wir das Bild "Aufrecht stehen"
von Reinhard Minkewitz, beauftragt von Erich
Loest,
in unserer Galerie der Öffentlichkeit vorgestellt:
Reinhard Minkewitz, "Aufrecht stehen", 3 teilig, Tempera, Öl auf Holz, linke Tafel 65 x 26
cm, Mitteltafel 65 x 198 cm, rechte Tafel 65 x 26 cm, 2007. Foto:
©Marion Wenzel
In der Sonderausstellung sind zusätzlich 10 Entwurfszeichnungen und Ölbilder zur Entstehung des Bildes zu sehen.
Die hier gezeigte Arbeit ist eine Entwurfsfassung (ca. 1:4) und wurde von Erich Loest, Schriftsteller und Leipziger Ehrenbürger, im Zusammenhang mit der Auseinandersetzung um das Bild von Werner Tübke "Arbeiterklasse und Intelligenz" aus dem Jahre 1973 in Auftrag gegeben. .
|
Erich Loest (re.) hier mit
Hausherrn Klaus Eberhard in der Galerie. Er signierte
zahlreiche seiner Bücher für Gäste des Galerie Hotels
Leipziger Hof. Im Hintergrund ein Bild der Leipziger
Malerin Saane Süßmilch. Foto
©galerie.leipziger-schule
|
Loest kann dem Tübke-Bild nichts
abgewinnen. Für ihn verkörpert es den Triumph der SED über die
Universität, erreicht durch Sprengung der Paulinerkirche (1968),
durch Vertreibung, Verhaftung und Einschüchterung.
Auf der
anderen Seite wird das Tübke-Bild von Kunsthistorikern hoch
geschätzt. Eduard Beaucamp, Kunsthistoriker und -kritiker der
Frankfurter Allgemeinen Zeitung, hält es gar für das beste Bild, das
seit 1945 in Deutschland - Ost wie West - gemalt wurde.
Die
Universität möchte das großformatige Tübke-Bild nach der derzeitigen
Umgestaltung der Universitätsgebäude am Augustusplatz zur 600 Jahr
Feier (2009) dort wieder hängen. Loest schlägt vor, das hier
vorgestellte Minkewitz-Bild in Zusammenhang mit dem Tübke-Bild in
der Universität zu zeigen.
Er regt einen Auftrag der
Universität zur Herstellung eines großformatigen Bildes an - ähnlich dem Format des
Tübke-Bildes - auf der Grundlage der hier gezeigten 1:4-Fassung von Minkewitz ... mehr ... Der Streit um Werner Tübkes Wandbild
|
Reinhard Minkewitz,
Portraitstudie 'Hans Mayer' für das Bild 'Aufrecht
stehen' Foto ©Marion Wenzel.
|
Reinhard Minkewitz
Lebenslauf
1957 |
in Magdeburg geboren Kindheit und Jugend in
Berlin, Abitur |
1979-1984 |
Studium an der Hochschule für Grafik und
Buchkunst in Leipzig bei Prof. Rolf Kuhrt, Diplom |
1987-1989 |
Meisterschüler bei Prof. Gerhard Kettner,
Dresden |
1995 |
Arbeitsaufenthalt als Gast des Goethe-Instituts
Manchester und der Lancaster University, "German Artist in
Residence" in Lancaster und Liverpool |
1990-1996 |
Künstlerischer Assistent für figürliche
Zeichnung, Aktzeichnung im Fachbereich Malerei/Grafik an der
Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig |
|
seitdem freischaffend in Leipzig tätig
|
Wir laden Sie herzlich zur Besichtigung der Sonderausstellung ein!
Mit herzlichen Grüßen Prof. Dr. Klaus
Eberhard GALERIE HOTEL LEIPZIGER HOF Hier schlafen Sie mit einem Original Hedwigstr.
1-3, 04315 Leipzig 1300 Meter östlich vom Hauptbahnhof Tel.
0341/6974-0; Fax 0341/6974-150 www.leipziger-hof.de email
|