galerie.leipziger-schule
im
Galerie Hotel Leipziger Hof
Hier schlafen Sie mit einem Original


 

André Böhme
Malerei


Ausstellungsdauer: 17.5. - 20.9.2009, täglich 10 - 20 Uhr.
Der Zugang zur Galerie kann gelegentlich durch Veranstaltungen eingeschränkt sein. Auskunft telefonisch unter 0341 - 69 74 0.

Die Ausstellung wurde durch den
Leipziger Kunsthistoriker Dr. Meinhard Michael eröffnet.

Impressionen von der Ausstellungseröffnung (Video):

©galerie.leipziger-schule Impressionen der 52. Ausstellung



André Böhme - Kurzbiografie:

1961 geboren in Leipzig
1982-87 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
1991-94 Meisterschüler an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Bernhard Heisig
lebt in Leipzig

"... Böhme gehört damit zu einer in den Potenzen kaum gewürdigten kunstgeschichtlichen Phase, die vor 1989 gerade erst bemerkt worden war, bevor sie weitgehend zurück in die Ateliers gedrängt wurde, weil die einmal erkämpfte Öffentlichkeit wieder verloren ging. ... Die Schüler der Lehrergeneration um Bernhard Heisig reduzieren Figur und Raum, denken nicht mehr vom Thema aus, sondern von der Bildfläche oder vom Farbgestus ... (es) entstand in den Jahren ein Klima der irgendwie -expressiv, abstrakt - reduzierten Figuration ... André Böhme ist in den letzten zehn Jahren zwischen Dingpräzision und schwebender Farbigkeit hin und her gependelt, gefedert, faszinierend oft in einem Bild ..."
(Meinhard Michael, 2001, in "André Böhme, Malerei und Skulptur")

Die Arbeiten von Andrè Böhme wurden in zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen gezeigt und sind in öffentlichen Sammlungen vertreten (Stadt Leipzig, Freistaat Sachsen, Deutsche Kreditbank AG, Kunsthalle der Sparkasse, Bundeskanzleramt, u.a.).



André Böhme, 'Wanderung', Öl auf Leinwand, 2003, 200 x 230

Die Verkaufsliste mit allen ausgestellten Exponaten finden Sie zum Download hier.



Künstlermenü "André Böhme"
(dieses Menü wurde zur Eröffnung der Ausstellung kreiert, wir kochen es gerne für Sie nach, ab 4 Personen.)

Spargelminestrone
mit knuspriger Lachsforelle und
Orangen-Basilikum-Pesto
***

Glasierter Kalbsrücken
an Portweinjus,
sautierte Austernsaitlinge und Bärlauchknödel
***

Safran-Grießauflauf
mit Sabayon von frischen Erdbeeren
***
26,50 � pro Person





Führung:

Jeden Freitag um 17 Uhr führen wir durch unsere Kunstsammlung mit über 350 Arbeiten der
"Leipziger Schule" und der "Neuen Leipziger Schule"
(Dauer ca. 45 Minuten, Eintritt frei, Anmeldung erbeten).
Sonderführungen gerne auf Anfrage.


Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Galerie und in unserem Hause!
Mit herzlichen Grüßen
Prof. Dr. Klaus Eberhard

galerie.leipziger-schule
im GALERIE HOTEL LEIPZIGER HOF
Hier schlafen Sie mit einem Original
Hedwigstr. 1-3, 04315 Leipzig
1300 Meter östlich vom Hauptbahnhof
Tel. 0341/6974-0; Fax 0341/6974-150
www.leipziger-hof.de     email


Kommentare: Mein Kommentar
Möchten Sie gerne über die Kunst und über unsere Veranstaltungen informiert werden, dann schicken wir Ihnen gerne unseren Newsletter (drei bis viermal im Jahr)?  Newsletter bestellen



Alle Angaben sind ohne Gewähr. Nachdruck und Verbreitung sind nur für den persönlichen Gebrauch erlaubt. Der Newsletter darf an Freunde und Bekannte weitergeleitet werden; er darf jedoch nicht ohne Zustimmung der Redaktion in ein Web-Angebot oder ein Archiv übernommen werden. Sofern auf externe Links hingewiesen wird, übernimmt die Redaktion keinerlei Verantwortung für die Richtigkeit und Verlässlichkeit der Angaben.


Homepage | Haus | Preise | Standort des Hotels | Restaurant | Tagungen in Leipzig | Reservierung | Presse-Ecke des Hotels | Kunstsammlung | Aktuelle Ausstellung | Geplante Ausstellungen | Ausstellungen Archiv | Künstler des Hotels | Newsletter | Messen in Leipzig | WLAN | AGB | Kontakt | Sitemap | Stellenangebote | Impressum

© 2000-2009 by Galerie Hotel Leipziger Hof, Leipzig | Webmaster
Letzte Aktualisierung: 26.8.2009