galerie.leipziger-schule
im
Galerie Hotel Leipziger Hof
Hier schlafen Sie mit einem Original

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde unseres Hauses und unserer Galerie,

wir laden Sie herzlich zu einem Rückblick auf unsere Ausstellung "Die Katze in der Kunst" mit über 70 Arbeiten von 33 Leipziger und auswärtigen Künstlern ein, die vom 14.09. bis zum 16.11.2014 in unserer Galerie gezeigt wurde.

Günter Kunert, "Für Marianne zum 1.10.1971". © mit freundlicher Genehmigung des Autors und des Museums Wilhelm Busch in Hannover
Die Katze in der Kunst

Malerei, Zeichnung, Grafik und Objekte

Günter Brendel, Gudrun Brüne, Julia Dengler, Gerd Dengler, Dagmar Dossin, Karin von Falkenhausen, Elitsa Filcheva, Sighard Gille, Andreas Hanske, Madeleine Heublein, Jost Heyder, Gerhard Hoffmann, Günther Huniat, Jiri Janda, Matthias Klemm, Wolfram Knöfler, Günter Kunert, Michael Kunert, Reinhard Michl, Judith Ostermeyer, Gert Pötzschig, Jürgen Raiber, Vicky Ritter, Angelika Rochhausen, Rainer Schade, Sylvia Schade, Gil Schlesinger, Monika Scholz, Jessica Sommer, Saane Süßmilch, Silke Thal, Günter Thiele, Christiane Werner.



Begrüßung durch den Hausherr Prof. Dr. Eberhard
© galerie.leipziger-schule, Video, 2014, ca. 8 Min.



Zur Ausstellung präsentierten wir einen kleinen,
künstlerisch wie verlegerisch einzigartigen Katalog "cats"
von Prof. Gerd Dengler.


Gerd Dengler ist emeritierter Professor der Akademie der Bildenden Künste München.
Humorvoll und spannend und mit kleinen Seitenhieben auf die Kunst, auch auf die "Leipziger Schule", schildert er, wie es zu der Idee kam, einen solchen Katalog für unsere Ausstellung entstehen zu lassen ... an einem Abend in der Villa Gerhard Polt's in Terracina in Italien:

"So nahmen wir die Einladung nach Terracina gerne an, zumal GD (Anmerkung: Gerd Dengler) dort zu Gast war, um für seine Meeresblick-Bilder den Horizont zu erweitern.

Wir saßen in geselliger Runde im parkähnlichen Garten der Villa Polt. Cesare, der italienische Freund, grillte theatralisch und vorzüglich zum cena auf. Eine fünfköpfige Katzenfamilie belauerte scheu und charmant die Fleischvorräte Cesares. Mary, eine große Katzenfreundin, war gleich begeistert von den Tieren, verbat uns, sie mit gewürztem Fleisch zu füttern, sorgte aber irgendwie dafür, dass alle Katzen ständig mit irgend etwas Essbarem im Gebüsch verschwanden, um gleich wieder optimistisch in den Nahrungs-Ergatterungs-Bereich zurück zu kommen.

So kam das Gespräch auf die Ausstellung "Die Katze in der Kunst" in der "galerie.leipziger-schule" im Galerie Hotel Leipziger Hof in diesem Herbst. GD, der letztes Jahr dort 64 Bilder seiner Kleinen Malschule ausgestellt hatte (bei der wie immer niemand die Parodie auf die "Leipziger Schule" bemerkte - so GD), war vom rührigen Galerieleiter Prof. Klaus Eberhard dazu eingeladen worden.

Zunächst das übliche Gemosere über den Titel. Es gäbe schon X Bücher und Kalender und Internetseiten dieses Namens, und wieso ausgerechnet GD eingeladen wäre, der zwar Maler, aber in erster Linie Hundefreund sei..."

(Auszug aus Gerd Dengler, "cats", Quint Edition, 2014, Preis 9,90 EUR, einige Restexemplare sind noch über unsere Rezeption erhältlich)

Den Katalog als pdf-Datei (© Gerd Dengler und galerie.leipziger-schule) finden Sie ... hier.

Gerd Denglers Vorstellung des Katalogs und seine Einführung in die Ausstellung
© galerie.leipziger-schule, 2014, Video, ca. 10 Min.



Impressionen von der Ausstellungseröffnung
© galerie.leipziger-schule, Video, 2014, ca. 4 Min.



Rundgang durch die Ausstellung (mit allen Bildern)
© galerie.leipziger-schule, Video, 2014, ca. 11 Min.



Fotos von der Ausstellungseröffnung
© Galerie Hotel Leipziger Hof
Alle Fotos als Diashow ansehen


Eine Auswahl der Bilder in der Ausstellung
© galerie.leipziger-schule
Alle Bilder als Diashow ansehen

   09.09.2014
Endlich dürfen die Katzen ins Hotel

"Klaus Eberhard liebt Katzen - mit sechs Katern und einer Miez lebt der Kunstsammler zusammen. Wenn er Künstler in ihren Ateliers besucht, freut er sich ganz besonders auch deren Katzen kennenzulernen. Daraus entstand eine Idee: Die 72. Ausstellung in seinem Galerie Hotel Leipziger Hof widmet der Professor ganz dem Thema "Die Katze in der Kunst". Rund 40 Künstler aus Leipzig und einige Auswärtige beteiligen sich. Eröffnung ist an diesem Samstagabend. ..." mehr



   16.09.2014
Willkommen am Katzentisch

"Eigentlich ist ein uralter Streit unter (Katzen)-Kunsthistorikern: Werden die großen Künstler nun von ihren Katzen zu ihren Werken inspiriert oder sind sie lediglich ausführendes Organ der Stubentiger? Bis Mitte November zeigt das Galerie Hotel Leipziger Hof die Schau "Die Katze in der Kunst" - mit Arbeiten von Günter Kunert über Rainer Schade bis zu Gert Pötzschig. ..." mehr

Führung durch unsere Kunstsammlung:

Freitags um 17 Uhr, jedoch nicht an jedem Freitag (Auskunft unter 0341 - 69 74 0), führen wir durch unsere Kunstsammlung mit über 450 Arbeiten der "Leipziger & Neuen Leipziger Schule"
(Dauer ca. 60 Minuten, Eintritt frei, mit Anmeldung).

Sonderführungen können gerne auf Anfrage gebucht werden.


Möchten Sie über unser Haus und seine Kunst,
über Veranstaltungen und besondere Angebote informiert werden?
Gerne schicken wir Ihnen unseren Newsletter zu:

 Newsletter bestellen



   
   Saane Süßmilch, "K.E.", 2005
Mit herzlichen Grüßen
Prof. Dr. Klaus Eberhard, Geschäftsführer und Kurator der Sammlung und der Galerie
Bill Apel, Hoteldirektor

galerie.leipziger-schule
im GALERIE HOTEL LEIPZIGER HOF
Hier schlafen Sie mit einem Original
Hedwigstr. 1-3, 04315 Leipzig
1300 Meter östlich vom Hauptbahnhof
Tel. +49 341 6974-0
Fax +49 341 6974-150
klaus.eberhard@leipziger-hof.de
www.leipziger-hof.de


Alle Angaben sind ohne Gewähr. Nachdruck und Verbreitung sind nur für den persönlichen Gebrauch erlaubt. Der Newsletter darf an Freunde und Bekannte weitergeleitet werden; er darf jedoch nicht ohne Zustimmung der Redaktion in ein Web-Angebot oder ein Archiv übernommen werden. Sofern auf externe Links hingewiesen wird, übernimmt die Redaktion keinerlei Verantwortung für die Richtigkeit und Verlässlichkeit der Angaben.
Hotelhauptseite           Galeriehauptseite           Presseberichte           Bisherige Newsletter