Herzlich willkommen in der Galerie: Begrüßung durch den Hausherrn Prof. Dr. Klaus Eberhard 2017, Video, ca. 11 Min. Impressionen vom Galerieabend zur Ausstellungseröffnung 2017, Video, ca. 4,5 Min. Michael Touma zur Entstehung seiner hier gezeigten Arbeiten 2017, Video, ca. 15 Min. Den Titel "Intrusion" (störendes Eindringen) für die Ausstellung wählte Michael Touma anlässlich seines nun dreißigjährigen Aufenthaltes in Leipzig. Zu sehen sind Öl- und Acrylbilder, digitale Malerei, Siebdrucke, Schrift- und Objektbilder aus den 1990er Jahren bis heute. Die Motive umfassen Akt- und Landschaftsmalerei sowie philosophisch geprägte Bilder, in denen der Künstler Aspekte der Gegenwart bildhaft thematisiert. Seine Arbeiten neueren Datums greifen insbesondere das Thema Wandel und Änderung auf, vor dem Hintergrund der aktuellen Geschehnisse in der Welt. Sie sind Bilder gestörter Lebensgewohnheiten, die zur Zeit die Gesellschaft durchziehen. Der Zuschauer ist gefordert, bei genauer Betrachtung versteckte Unstimmigkeiten zu entdecken. "Bis vor kurzem waren wir, die Bewohner der Industrieländer, meist die Zuschauer. Wir betrachteten das Elend der Kriege und andere Katastrophen auf dem Fernsehbildschirm und lebten relativ in Frieden. Nun entdecken wir, dass diese Sicherheit trügerisch war, und die Gewalt seine Schatten auch auf unsere Städte wirft. Störungen dringen in unsere Existenz ein. Flüchtlingsströme, Wirtschaftskrisen, Umweltzerstörung. Manche Utopien in Form von Demokratien oder die Europäische Union sind in Gefahr zu zerbröckeln. Es drängt sich die Frage auf, ob die Menschheit sich in Kriege und Hass zu verlieren droht" (Michael Touma, 2017)
Fotos von der Ausstellungseröffnung und vom Galerie Abend Fotos: Armin Kühne und galerie.leipziger-schule
| ||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||
Künstlermenü
Unser traditionelles Künstlermenü servieren wir erstmals bei der Ausstellungseröffnung. Gerne kochen wir es für Sie auf Vorbestellung nach (ab 4 Personen). Salat von rotem Mangold mit Parmesanhobeln *** Tranchen vom Flanksteak auf karamellisierten Balsamico Zwiebeln an Pistazien-Kartoffelschnee *** Eiscreme von Waldfrucht und panna cotta mit Sahnetupfer Preis: 28,90 € | ||||||||||||||||||||||||||||||
Führung durch unsere
Kunstsammlung: Am 23.6. und am 28.7.2017, jeweils 17 Uhr, sind die nächsten Führungen durch unsere Kunstsammlung mit über 500 Arbeiten der "Leipziger & Neuen Leipziger Schule" (Dauer ca. 60 Minuten, Eintritt frei, bitte mit Anmeldung). Sonderführungen können gerne auf Anfrage gebucht werden. | ||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||
Dürfen wir Sie über unsere Vernissagen in der Galerie und über die Kunst und Veranstaltungen in unserem Hause informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren Newsletter ... Newsletter bestellen
| ||||||||||||||||||||||||||||||
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Nachdruck und Verbreitung sind nur für den persönlichen Gebrauch erlaubt. Der Newsletter darf an Freunde und Bekannte weitergeleitet werden; er darf jedoch nicht ohne Zustimmung der Redaktion in ein Web-Angebot oder ein Archiv übernommen werden. Sofern auf externe Links hingewiesen wird, übernimmt die Redaktion keinerlei Verantwortung für die Richtigkeit und Verlässlichkeit der Angaben. | ||||||||||||||||||||||||||||||
Hotelhauptseite
Galeriehauptseite
Presseberichte
Bisherige Newsletter | ||||||||||||||||||||||||||||||
Homepage
| Haus | Preise | Standort | Restaurant | Tagungen | Reservierung | Anfrage | Presse-Ecke | Kunstsammlung | Aktuelle Ausstellung | Geplante Ausstellungen | Ausstellungen Archiv | Künstler des Hauses | AGB
| Kontakt | Stellenangebote | Impressum | Sitemap © 2001-2017 by galerie hotel leipziger hof | Webmaster Letztes Update: 2.6.2017 |