galerie.leipziger-schule

im
Galerie Hotel Leipziger Hof
Hier schlafen Sie mit einem Original

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde unseres Hauses und unserer Galerie,


wir laden Sie herzlich zum Besuch der aktuellen Ausstellung in unserer Galerie ein. Bis zum 28. August 2016 haben Sie Gelegenheit die Ausstellung anzuschauen.

Roland Borchers, "Brüchige Worte XVI", Öl auf Leinwand, 2013, 200x150cm ©Foto galerie.leipziger-schule Roland Borchers
"impact - abstract"
Malerei


Roland Borchers hat an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig bei Prof. Heinz Wagner und Hartwig Ebersbach studiert und in der Fachklasse von Prof. Heinz Wagner sein Diplom gemacht. Anschließend war er Meisterschüler bei Prof. Arno Rink.


Ausstellungsdauer:  5.6. - 28.8.2016, täglich 10 - 20 Uhr.
Der Zugang zur Galerie kann gelegentlich durch Veranstaltungen eingeschränkt sein. Auskunft telefonisch unter 0341 - 69740.




Begrüßung der Gäste durch Hausherr Klaus Eberhard
2016, Video, ca. 3 Min.
Die hier gezeigten Videos wurden von Florian Göthner für die "galerie.leipziger-schule" angefertigt.




Bilder von der Ausstellungseröffnung und vom Galerie Abend.
Fotos: galerie.leipziger-schule
Alle Fotos als Diashow ansehen


Impressionen von der Vernissage am 04. Juni 2016
2016, Video, ca. 4 Min.




Einige Bilder aus der Ausstellung:
,
Alle Bilder als Diashow ansehen



Roland Borchers spricht über seine Bilder in dieser Ausstellung
2016, Video, ca. 7 Min.




Roland Borchers "Überfahrt II", Öl auf Leinwand, 2009, 130x160cm ©Foto: galerie.leipziger-schule "Ich male, denn schon zu Jugendzeiten merkte ich, dass das Schaffen von Bildern die umfassendste Möglichkeit ist, mich auszudrücken und in Erscheinung zu treten. Denn das Bild steht mit der Vielzahl seiner dimensionalen Möglichkeiten für seinen Schöpfer. Es ist ein Ding, dessen Resonanz überschaubar ist, das ganz auf den gegenwärtigen Betrachter wirken kann, ihn aber auch auf längere Zeit zu berühren vermag.

Auch wenn die innere Stimmigkeit des Bildes, seine formalen und stilistischen Parameter und eine erhoffte Aussage nicht außer Acht gelassen werden dürfen, so gehört doch zur Bildung seines Organismus zunächst der forschende Weg, in unterschiedlichster Weise gepflastert. Ich bewege mich auf ihm durch Raum und Zeit. Hier verknüpfen sich die innere und äußere Welt. Es wird mir während der Arbeit am Bild zuweilen sehr bewusst, wie identisch Erlebnis- und Empfindungsprozesse des Außen und Innen erscheinen. Und genau darum geht es mir als Maler: In meiner selbst gewählten Tätigkeit der Wirklichkeit teilhaftig werden zu können ..."
(Roland Borchers, Beweggründe, 2010.
 Quelle: www.roland-borchers.de)









Roland Borchers - Kurzbiografie

1958 in Leipzig geboren
1979-1984 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Prof. Heinz Wagner und Hartwig Ebersbach
1984-1986 Zusatzstudium an den Grafischen Werkstätten der HGB besonderer Schwerpunkt Lithographie
1986-1989 Ateliergemeinschaft mit Axel Krause und Neo Rauch
1987-1989 Meisterschüler bei Prof. Arno Rink HGB Leipzig
1990 Reisestipendium Schloss Solitude Italien/London
ab 1990Studienreisen nach Holland, Frankreich, Italien, Schweden, Schottland, ehem. Ostpreußen, Türkei, Kreta, Brasilien, Marokko
Lebt und arbeitet in Leipzig
Künstlermenü

Unser traditionelles Künstlermenü servieren wir erstmals bei der Ausstellungseröffnung.
Gerne kochen wir es für Sie auf Vorbestellung nach (ab 4 Personen).


Caesars Salat in Parmesandressing mit Baconaprikosen
***
Kalbsroulade mit Parmaschinken und Salbei gefüllt an Tagliarini rosso
***
Vanillecreme mit Rohrzucker abgeflammt.


Preis: 28,50 €

Gerne nehmen wir Ihre Reservierung telefonisch unter 0341 - 69 74 0.
Führung durch unsere Kunstsammlung:

Freitags um 17 Uhr führen wir durch unsere Kunstsammlung, jedoch nicht an jedem Freitag (Auskunft unter 0341 - 69 74 0). Unsere Sammlung umfasst über 500 Arbeiten der "Leipziger & Neuen Leipziger Schule"
(Dauer ca. 60 Minuten, Eintritt frei, bitte mit Anmeldung).

Sonderführungen können gerne auf Anfrage gebucht werden.


   
   Saane Süßmilch, "K.E.", 2005


Mit herzlichen Grüßen
Prof. Dr. Klaus Eberhard,
Geschäftsführer und Kurator der Sammlung und der Galerie
Bill Apel, Hoteldirektor

galerie.leipziger-schule
im GALERIE HOTEL LEIPZIGER HOF
Hier schlafen Sie mit einem Original
Hedwigstr. 1-3, 04315 Leipzig
1300 Meter östlich vom Hauptbahnhof
Tel. +49 341 6974-0
Fax +49 341 6974-150
klaus.eberhard@leipziger-hof.de
www.leipziger-hof.de
Möchten Sie über die Vernissagen, die Kunst und die Veranstaltungen in unserem Hause informiert werden?

Dann bestellen Sie unseren Newsletter, den wir Ihnen gerne zuschicken.
 Newsletter bestellen
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Nachdruck und Verbreitung sind nur für den persönlichen Gebrauch erlaubt. Der Newsletter darf an Freunde und Bekannte weitergeleitet werden; er darf jedoch nicht ohne Zustimmung der Redaktion in ein Web-Angebot oder ein Archiv übernommen werden. Sofern auf externe Links hingewiesen wird, übernimmt die Redaktion keinerlei Verantwortung für die Richtigkeit und Verlässlichkeit der Angaben.
Hotelhauptseite           Galeriehauptseite           Presseberichte           Bisherige Newsletter

Homepage | Haus | Preise | Standort | Restaurant | Tagungen | Reservierung | Anfrage | Presse-Ecke | Kunstsammlung | Aktuelle Ausstellung | Geplante Ausstellungen | Ausstellungen Archiv | Künstler des Hauses | AGB | Kontakt | Stellenangebote | Impressum | Sitemap

© 2001-2016 by galerie hotel leipziger hof | Webmaster
Letztes Update: 14.06.2016