Begrüßung durch den Hausherrn Prof. Eberhard 2015, Video, ca. 10 Min. Einführung in die Ausstellung durch den Berliner Verleger Günter Rieger 2015, Video, ca. 22 Min. Impressionen vom Galerie Abend 2015, Video, ca. 3 Min. 63 Bilder werden in der Ausstellung gezeigt. Fotos: Silke Thal
Alle Bilder als Diashow ansehen. Verkaufsliste. Bilder von der Ausstellungseröffnung und vom Galerie Abend. Fotos: Armin Kühne, galerie.leipziger-schule, Clelia Thal
| ||||||||||||||||||||||||
SiLKE THAL -
Kurzbiografie 1968 geb. in Berlin, Schriftsetzerlehre, Abendstudium Malerei Berlin-Weißensee 1988-93 Studium/Diplom für Malerei und Grafik bei Prof. Arno Rink an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig 1992 Entwurf und Realisierung des 14-tägigen internationalen Künstlerinnenfestivals "Kunstmusenmultitumult" mit Antje Möschk und Beate Stöckert in der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig 1994 DAAD-Stipendium für Malerei, Barcelona; Stipendium für Malerei an der Studiogalerie Kaditzsch, Leipzig Zahlreiche Einzelausstellungen und Teilnahmen an Gruppenausstellungen seit 1994. Arbeitsaufenthalte (Malerei) in: Kasachstan, Usbekistan, Zimbabwe, Arktis, Indonesien, Bolivien, Spanien Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler Berlins e.V. lebt in Berlin bei Edition Rieger sind folgende Bücher erschienen: 'Siechenhauskapelle. Silke Thal - Tuschezeichnungen'; 'Tucholsky.Rheinsberg - Ein Bilderbuch für Verliebte. Aquarelle - Silke Thal' 'Herr von Ribbeck' von Fontane, 44 Aquarelle und Gestaltung von Silke Thal | ||||||||||||||||||||||||
Künstlermenü Unser traditionelles Künstlermenü servieren wir erstmals bei der Ausstellungseröffnung. Gerne kochen wir es für Sie auf Vorbestellung nach (ab 4 Personen). Gezupfter Mangoldsalat mit Schalottenpfifferlingen *** Tranchen der Perlhuhnbrust an Pfefferquinoa *** Eiscreme von Heidelbeere und saurer Sahne mit Rahmtupfer Preis: 26,70 € Gerne nehmen wir Ihre Reservierung telefonisch unter 0341 - 69 74 0 oder per email entgegen. | ||||||||||||||||||||||||
Führung durch unsere
Kunstsammlung: Freitags um 17 Uhr, jedoch nicht an jedem Freitag (Auskunst unter 0341 - 69 74 0), führen wir durch unsere Kunstsammlung mit über 450 Arbeiten der "Leipziger & Neuen Leipziger Schule" (Dauer ca. 60 Minuten, Eintritt frei, mit Anmeldung). Sonderführungen können gerne auf Anfrage gebucht werden. | ||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||
Möchten Sie über die Vernissagen, die Kunst und die
Veranstaltungen in unserem Hause informiert werden? Dann bestellen Sie unseren Newsletter, den wir Ihnen gerne zuschicken. Newsletter bestellen | ||||||||||||||||||||||||
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Nachdruck und Verbreitung sind nur für den persönlichen Gebrauch erlaubt. Der Newsletter darf an Freunde und Bekannte weitergeleitet werden; er darf jedoch nicht ohne Zustimmung der Redaktion in ein Web-Angebot oder ein Archiv übernommen werden. Sofern auf externe Links hingewiesen wird, übernimmt die Redaktion keinerlei Verantwortung für die Richtigkeit und Verlässlichkeit der Angaben. | ||||||||||||||||||||||||
Hotelhauptseite
Galeriehauptseite
Presseberichte
Bisherige Newsletter | ||||||||||||||||||||||||
Homepage
| Haus | Preise | Standort | Restaurant | Tagungen | Reservierung | Anfrage | Presse-Ecke | Kunstsammlung | Aktuelle Ausstellung | Geplante Ausstellungen | Ausstellungen Archiv | Künstler des Hauses | AGB
| Kontakt | Stellenangebote | Impressum | Sitemap © 2001-2015 by galerie hotel leipziger hof | Webmaster Letztes Update: 18.9.2015 |