galerie.leipziger-schule

im
Galerie Hotel Leipziger Hof
Hier schlafen Sie mit einem Original



Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde unseres Hauses und unserer Galerie,
wir laden Sie herzlich ein zum

Galerieabend am
Samstag, 21.11.2009, 18-22 Uhr


18 Uhr:
15. Galeriekonzert

(Unkostenbeitrag 7 EUR)

Streichquartette

Felix Mendelssohn Bartholdy: Zwei Fugen für Streichquartett (1821)

Paul Hindemith: Streichquartett in C-Dur op. 2
1. Satz - Sehr lebhaft

Luciano Chailly: Sonata Tritematica N. 10 per Quarteto d'Archi

Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichquartett e-Moll op. 44, Nr. 2
1. Satz - Allegro assai appassionato

Reinhold-Quartett:
Dietrich Reinhold, Violine / Tobias Haupt, Violine / Norbert Tunze, Viola / Christoph Vietz, Violoncello
Mitglieder des Gewandhausorchesters Leipzig

Luciano Chailly ist der Vater von Gewandhauskapellmeister Riccardo Chailly.


19 Uhr:
Eröffnung der
55. Kunstausstellung


Martin Kreim

Malerei

Ausstellungsdauer:
22.11.2009-28.2.2010, täglich 10 - 20 Uhr.

Der Zugang zur Galerie kann
gelegentlich durch Veranstaltungen
eingeschränkt sein.
Auskunft telefonisch unter 0341 - 69740.

Martin Kreim, 'Friseuse', Öl auf Leinwand, 2007, 120 x 150 cm



19.30 Uhr:
Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel

"ServiceQualität Deutschland"

(Initiative des Landestourismusverbandes Sachsen)

überreicht durch den Geschäftsführer des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Leipzig, Herrn Holm Retsch.


ab 20 Uhr:
Künstlermenü


Nach der Eröffnung laden wir
zur Nachfeier in unser Restaurant ein.
Neben unserer Speisekarte
bieten wir wieder ein
Künstermenü an, das speziell
für diesen Abend kreiert wurde

Küchenchef Fred Hönig (re.) und Restaurantleiter Steffen Zeidler
freuen sich auf Ihren Besuch.
Künstlermenü
Dieses Menü servieren wir erstmals am Eröffnungabend in unserem Restaurant. Gerne kochen wir es auf Vorbestellung für Sie nach (ab 4 Personen).

Amuse - bouche
***
Schaumsüppchen vom Hummer aus dem Atlantik und mit Krustentieren
***
Filet von der Poularde auf Petersilienschaum an Gemüsekörbchen und Apfelrisotto
***
Mousse au Chocolat auf weißer Schokoladensoße mit gebeizter Williamsbirne

� 24,90


Im Preis enthalten ist eine Weinverkostung:
Speziell zum Künstlermenü bieten wir Ihnen zu jedem Gang einen Wein zur Verkostung an. Ausgewählt und gesponsort werden diese von
Gregor Rossberg, dem Chef des bekannten Leipziger Wein- und Spirituosen Kontors.





Martin Kreim, "Zoohandlung", Öl/Leinwand, 120 x 150 cm, 2008

Martin Kreim - Kurzbiografie:

1963 geboren in Kladno, Tschechische Republik
1982 Abitur in Kladno
1984 - 1986 Wehrdienst
1987 Umzug nach Leipzig
1996 - 2001 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, Malerei und Grafik beim Prof. Sighard Gille
2001 Diplom Malerei, HGB Leipzig
seit 2002 freischaffend in Leipzig tätig.


Das Arbeitsgebiet von Martin Kreim ist gegenständliche Malerei. Er befaßt sich insbesondere mit seiner kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Umgebung.

"... Martin Kreim malt begreifend in diese Welt hinein und schafft ohne jegliche thematische Festlegung durch eine Bloßlegung von Zuständen offene Gegenbilder der Ironie, des Humors unterschiedlicher Konstruktionen. Es fehlt jeder zerstörerischer Ansatz im Werk, eher werden seine Bilder zum Gleichnis menschlicher Losgänge in vermeintliche Paradiese, ..."
Herbert Schönemann, Kunsthistoriker, Erfurt in "Die Sinnsuche des Malers", Katalog "Schöne Aussichten" (Kulturamt der Stadt Leipzig), 2003

Die Arbeiten von Martin Kreim wurden in zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen gezeigt und sind in öffentlichen Sammlungen vertreten.



Sighard Gille, "Die Geburtstagstorte (9.11.1989)", 1990, Kaltnadelradierung.
In unserem Grafischen Kabinett
zeigen wir noch bis zum 26.12.2009 aus Anlaß des 20. Jahrestages der Friedlichen Revolution im Herbst '89 die Sonderausstellung

Sighard Gille
"Die Neunundachtziger. Grafik und ein Video"


Die sehr persönlichen, authentischen, ungeschnittenen Videoaufnahmen mit Ton werden erstmals öffentlich gezeigt. Auch die meisten der 15 ausgestellen Grafischen Arbeiten, sowie ein Foto vom 9. Oktober 1989, sind bisher nicht öffentlich gezeigt worden.

Besuchen Sie bei Ihrem Galeriebesuch auch diese kleine, ungewöhnliche Ausstellung in unserem Grafischen Kabinett (täglich 10-20 Uhr, Zugang über die Rezeption).



Reservierung:

Möchten Sie am Galerieabend teilnehmen? Wir würden uns freuen!

Gerne nehmen wir Ihre Reservierungswünsche entgegen:
Karten für das Galeriekonzert, Plätze für die Nachfeier im Restaurant und Vorbestellungen für das Künstlermenü.

Bitte reservieren Sie bis zum 19.11.2009
telefonisch unter 0341 - 69 74 0 oder per email.
Haben Sie vielen Dank!





Führung:

Jeden Freitag um 17 Uhr führen wir durch unsere Kunstsammlung mit über 350 Arbeiten der
"Leipziger & Neuen Leipziger Schule" und durch die aktuelle Ausstellung
(Dauer ca. 60 Minuten, Eintritt frei, Anmeldung erbeten).
Sonderführungen gerne auf Anfrage.


Mit herzlichen Grüßen
Prof. Dr. Klaus Eberhard
galerie.leipziger-schule
im GALERIE HOTEL LEIPZIGER HOF
Hier schlafen Sie mit einem Original
Hedwigstr. 1-3, 04315 Leipzig
1300 Meter östlich vom Hauptbahnhof
Tel. 0341/6974-0; Fax 0341/6974-150
www.leipziger-hof.de     
klaus.eberhard@leipziger-hof.de



Kommentare: Mein Kommentar
Möchten Sie gerne über die Kunst und über unsere Veranstaltungen informiert werden, dann schicken wir Ihnen gerne unseren Newsletter (drei bis viermal im Jahr)?  Newsletter bestellen



Alle Angaben sind ohne Gewähr. Nachdruck und Verbreitung sind nur für den persönlichen Gebrauch erlaubt. Der Newsletter darf an Freunde und Bekannte weitergeleitet werden; er darf jedoch nicht ohne Zustimmung der Redaktion in ein Web-Angebot oder ein Archiv übernommen werden. Sofern auf externe Links hingewiesen wird, übernimmt die Redaktion keinerlei Verantwortung für die Richtigkeit und Verlässlichkeit der Angaben.