Galerie Leipziger Schule

im
Galerie Hotel Leipziger Hof
Hier schlafen Sie mit einem Original

 

Britta Schulze
"Permanent Farbe"
- Malerei und Grafik -

Fotos von der Eröffnung







Prof. Dr. Elmar Schenkel (li.) eröffnete die Ausstellung in Anspielung auf den Titel "Permanent Farbe" mit der provokativen Feststellung "Der Mensch ist das farbgebende Tier" und weiter "... Daniel Barenboim hat kürzlich über Musik gesprochen und gesagt: die Töne der Musik gehen direkt in den Menschen hinein, ohne jenen oft langwierigen mentalen Umweg, den zum Beispiel die Sprache braucht. Ich denke, dasselbe lässt sich über Farben sagen. Sie sind ein direkter Weg in die Seele. Von diesem Weg in die Seele, der ein Weg der Farbe ist, sprechen die Bilder Britta Schulzes..." ... mehr.
Die zahlreichen Besucher der Ausstellungseröffnung dankten ihm mit lang anhaltendem Beifall. Weiter zu sehen auf dem Foto sind die ausstellende Künstlerin Britta Schulze und Hausherr Prof. Klaus Eberhard.


... interessierte Besucher unmittelbar nach der Ausstellungseröffnung.


... teilweise herrschte dichtes Gedränge in der Galerie.


... ein Besucher betrachtet eines der ausgestellten Bilder mit kritischem Blick.


... viel Farbe und Bewegung.


Hausherr Klaus Eberhard im Gespräch während der Ausstellungseröffnung.


... interessante Gespräche, hier zwischen Hausherrn Klaus Eberhard und einer Kennerin der Leipziger Kunstszene.


Britta Schulze nimmt Glückwünsche und Gratulationen zur Ausstellung entgegen.


Gosenwirt Dr. Hennebach, Inhaber der Gosenschenke in Leipzig, im Gespräch mit Prof. Dr. Eberhard. Manchmal gibt er zum besten, Eberhard und er seien die einzigen promovierten Gastwirte in Leipzig.


Bei der Nachfeier, nach dem traditionellen Künstlermenü im Restaurant des 'Leipziger Hofs'. Von links: die Eltern von Britta Schulze, die ausstellende Künstlerin Britta Schulze, die Leipziger Malerkollegin Christl Maria Göthner, Hausherr Klaus Eberhard und Malerkollege Jörg Ernert von der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig.


... in lockerer Atmophäre wurde diskutiert und gefeiert.


Britta Schulze beim obligatorischen Eintrag ins Gästebuch.


Christl Maria Göthner und Jörg Ernert.



Zurück zur Ausstellung

-----------------------------------

Kennen Sie unsere Kunstsammlung?
Jeden Freitag um 17 Uhr laden wir zur Führung (Eintritt frei) durch die Ausstellung und durch unsere Kunstsammlung
mit über 250 Arbeiten der "Leipziger" und der "Neuen Leipziger Schule" ein (Dauer ca. 45 Minuten).
Individuelle Führungen bieten wir auf Anfrage gerne an.