KULTUR
16. September 2014


Willkommen am Katzentisch
Galerie Hotel Leipziger Hof kreiert Ausstellung und Menü zum Schnurren


Fotos: Armin Kühne

Eigentlich ist ein uralter Streit unter (Katzen)-Kunsthistorikern: Werden die großen Künstler nun von ihren Katzen zu ihren Werken inspiriert oder sind sie lediglich ausführendes Organ der Stubentiger? Bis Mitte November zeigt das Galerie Hotel Leipziger Hof die Schau "Die Katze in der Kunst" - mit Arbeiten von Günter Kunert über Rainer Schade bis zu Gert Pötzschig. Unter den Gästen der Vernissage war die Meinung einhellig: Ohne Samtpfoten keine wahre Kunst. Währenddessen standen Küchenchef Jens Wurlitzer und sein Team am Herd und kreierten ein Menü für Naschkatzen: Kater Mikeschs Forellenmousse mit rotem Kaviar auf Pumpernickel and Feldsalat, pfötchenweiche Filethäppchen auf zweierlei Zucchini an Rahmkartoffelstampf und hinterher ein süßes Sahnetöpfchen für Leckermäuler mit Mäuschen. Auf Vorbestellung (ab vier Personen) wird es künftig gern nachgekocht. Wer reichlich Cuvee Mariage dazu trinkt, bekommt vielleicht sogar noch einen Kater. Maler wir Pablo Pikatzio oder Franz Mauz hätten ihre Freude gehabt.

"Die Katze in der Kunst": bis 16. November, täglich 10-20 Uhr;
Galerie Hotel Leipziger Hof, Hedwigstr. 1-3