![]() ![]() | ||||
Galerie Hotel Leipziger Hof
�galerie.leipziger-schule Ein
Beitrag zu |
| |||
1. "Arbeiterklasse und Intelligenz" | ||||
![]() | ||||
| ||||
2. Frühjahrsputz, neue Bilder und im Biergarten blühen die Krokusse - fühlen Sie sich wohl bei uns | ||||
![]() Kristina Schuldt, geb. 1982,
"Hand im Glas", Eitempera auf Leinwand, 90 x 60 cm, 2005
�galerie.leipziger-schule |
Der jährliche Frühjahrsputz in unserem Hause ist beendet. Alles ist blitzsauber und neue Bilder der "Neuen Leipziger Schule" hängen in unserer Sammlung. Im Restaurant hängen Jürgen Noltensmeiers großformatiges Bild "Autobahnabschnitt" und Marieken Matschenz Bild "Und dazwischen Zwischenräume", im übrigen Hause Arbeiten von Britta Schulze, Kristina Schuldt, Elena Koslova und Markus Bläser, alle Meisterschüler von Sighard Gille, der - zusammen mit Arno Rink - als Vater der "Neuen Leipziger Schule" gilt. Die jährliche Generalreinigung und Renovierung der Zimmer ist auch ein Anlaß, Ihre zahlreichen Hinweise umzusetzen, die Sie uns freundlicherweise das ganze Jahr über auf den Zimmerfragebögen oder in persönlichen Gesprächen geben. Dafür danken wir Ihnen auch an dieser Stelle ganz herzlich. Unser Konzept, ein Hotel zu einem lebendigen Kunsterlebnis zu machen, wird immer verbunden sein mit unserem Bestreben, dass Sie sich als Gast bei uns wohlfühlen! Werfen Sie doch mal einen Blick auf die neuen Bilder! ->nach oben | |||
3. Von Los Angeles bis Berlin | ||||
![]() |
Korrespondenten großer Zeitungen und Nachrichtendiensten - "The Independent" (England), "Los Angeles Times", "Berliner Tagesspiegel", "Deutscher Depeschen Dienst" u.a. - kamen wegen der Kunst nach Leipzig und auch in den "Leipziger Hof".
Kunstreisen nach Leipzig sind in. Der Leipziger Fremdenverkehrsverein LTS wirbt weltweit mit der "Neuen Leipziger Schule" und empfiehlt zur Übernachtung unser Haus. Den Erfolg zeigen zahlreiche Presseberichte. "... There are grander hotels in Leipzig, but art lovers should ensure they wake up in the Galerie Hotel Leipziger Hof ...", "The Independent" ... mehr "Investors whisper in baroque cafes, unfolding blueprints for this restless city where Faust sold his soul to the devil and Porsche and BMW factories rise like sleek music boxes on the outskirts ..." beginnt die "Los Angeles Times" ihren Bericht und weiter heißt es "...Eberhard befriended painters from the Art Academy and today owns the Galerie Hotel Leipziger Hof, where 250 canvases hang in hallways and guestrooms ..." ... mehr Der "Berliner Tagesspiegel" titelt "Leuchttürme der Kunst. Leipzig zielt mit neuen Angeboten auf Kulturreisende. In einem Hotel der Stadt schläft der Gast sogar unter Originalwerken" ... mehr Besonders gefreut haben wir uns auch über einen ARD-Fernsehbericht (2 Min.) im MDR-Sachsenspiegel über unser Haus und seine Kunst, sowie über einen ARD-Bericht in Radio Berlin Brandenburg (RBB) (4 1/2 Min.) Den vollständigen Pressespiegel über unser Haus finden Sie unter www.leipziger-hof.de/pressebericht.htm. | |||
4. Eine sächsische Tradition aus der Lausitz: Sorbische Ostereier - Originale von Saane Süßmilch | ||||
Ein besonders originelles Geschenk sind in
jedem Jahr zu Ostern die sorbischen
Ostereier, die ihren Ursprung in der Lausitz in Sachsen haben. In Handarbeit und mit feinen Mustern werden Ostereier nach der traditionellen sorbischen Wachs- und Kratztechnik hergestellt. Die Leipziger Malerin Saane Süßmilch - in unserer Sammlung mit mehreren Arbeiten vertreten - schafft jedes Jahr zu Ostern in aufwendiger, alter sorbischer Originaltechnik Ostereier mit sehr schönen geometrischen, farbigen Mustern. Einige ihrer schönsten Exemplare stellen wir jedes Jahr zu Ostern in unserer Lobby aus. Alle Exemplare sind verkäuflich. Wählen Sie Ihre Favoriten aus! Sie können diese - inklusive einer Aufhängevorrichtung und in einem kleinen Geschenk- und Transportkarton - als Erinnerung an Ihren Aufenthalt im 'Leipziger Hof' zum Preis von nur 5 EUR erwerben (Der Erwerb ist pro Person auf 5 Eier beschränkt). Jedes Ei ist ein Unikat. ... mehr Im Jahre 2004 zeigten wir in unserer Galerie die Ausstellung "colored moments" mit Arbeiten von Saane Süßmilch ... ein Rückblick | ||||
5. Kunst und Gastlichkeit, Leipzig für Genießer - auf den Spuren der Leipziger Schule. Nutzen Sie unsere besonderen Angebote! | ||||
![]() Die Hedwigstraße ist eine ruhige 'Zone 30' Straße. �galerie.leipziger-schule |
Wir freuen uns
auf Ihren Besuch im Leipziger Hof! | |||
| ||||
Saane Süßmilch, "K.E.", 2002 �galerie.leipziger-schule |
Mit herzlichen Grüßen aus dem Leipziger Hof von uns allen, Ihr Prof. Dr. Klaus Eberhard Geschäftsführender Direktor GALERIE HOTEL LEIPZIGER HOF Hier schlafen Sie mit einem Original Hedwigstr. 1-3, 04315 Leipzig 1300 Meter östlich vom Hauptbahnhof Tel. 0341/6974-0; Fax 0341/6974-150 www.leipziger-hof.de email | |||
Newsletter bestellen / abbestellen | ||||
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Nachdruck und Verbreitung sind nur für den persönlichen Gebrauch erlaubt. Der Newsletter darf an Freunde und Bekannte weitergeleitet werden; er darf jedoch nicht ohne Zustimmung der Redaktion in ein Web-Angebot oder ein Archiv übernommen werden. Sofern auf externe Links hingewiesen wird, übernimmt die Redaktion keinerlei Verantwortung für die Richtigkeit und Verlässlichkeit der Angaben. | ||||
Hotelhauptseite
Galeriehauptseite
Presseberichte
Bisherige Newsletter | ||||
Homepage | Haus
| Preise | Standort | Restaurant | Tagungen | Reservierung | Anfrage | Presse-Ecke | Kunstsammlung | Aktuelle Ausstellung | Geplante Ausstellungen | Ausstellungen Archiv | Künstler des Hauses | AGB
| Kontakt | Stellenangebote | Impressum | Sitemap � 2001-2006 by galerie hotel leipziger hof | Webmaster Letztes Update: 15.3.2007 |