![]() ![]() | |||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||
1. "Leipziger Zweierlei" statt "Quick-Dinner-Menü" - Danke für Ihre treffenden Vorschläge! | |||||||||||||||||
![]() Die Jury: Uwe Kreil (v.l.), Linde Rotta, Erich Loest, Klaus Nädler, Klaus Eberhard, Michael Fischer-Art im Galerie Hotel Leipziger Hof. Dieter Bellmann mußte kurzfristig zum "Drehen" und stimmte schriftlich ab. © Galerie Hotel Leipziger Hof |
Wir haben eine hochrangig besetzte Jury entscheiden lassen: "Leipziger Zweierlei" machte das Rennen!Über 50 Vorschläge wurden für die Umbenennung unseres "Quick-Dinner-Menüs" eingereicht (siehe unseren letzten Newsletter). Fast einstimmig setzte die Jury "Leipziger Zweierlei" an die erste Stelle, es folgten "Leipziger Hofschmaus" und "Zauberduo".Erich Loest , Schriftsteller und Ehrenbürger der Stadt Leipzig, führte den Vorsitz. Die weiteren Mitglieder der Jury waren: - Dieter Bellmann, Schauspieler ("In aller Freundschaft") und Regisseur, - Klaus Eberhard, Hausherr, - Michael Fischer-Art, Leipziger Künstler, - Uwe Kreil, Industrie- und Handelskammer zu Leipzig, - Klaus Nädler, Geschäftsführer des Leipiger Brauhauses zu Reudnitz, - Linde Rotta, Literatur-Journalistin und Schriftstellerin Der Siegername "Leipziger Zweierlei" wurde zweimal vorgeschlagen - von Elke K. aus München und von Waldemar D. aus Köln. Eigentlich sollte bei Mehrfachnennung das Los entscheiden, doch wir haben beiden Einreichern den 1. Preis zuerkannt: Unser "Kunst- und Verwöhnwochenende" für jeweils zwei Personen. ... mehr - die weiterer Favoriten, Fotos, u.a. |
||||||||||||||||
2. Die "Leipziger Schule" wird immer bekannter. Neo Rauch trägt wie kein anderer zum Ruhm der Leipziger Malerschule bei. | |||||||||||||||||
![]() © Galerie Hotel Leipziger Hof |
Leipziger Malkunst ist weltweit gefragt. Neo Rauch ist zur Galionsfigur der "Leipziger Schule" geworden. Von seinen Besuchen im Leipziger Hof haben wir Fotos für Sie ausgesucht.Den einen oder anderen der heute weltweit bekannten Leipziger Maler haben Sie vielleicht schon selber in unserem Restaurant oder in unserer Galerie getroffen und kennengelernt. Wie heute Neo Rauch, wollen wir auch in Zukunft andere Leipziger Künstler, die immer wieder bei uns zu Gast sind, vorstellen.Die Sammlung und die "galerie.leipziger-schule" in unserem Hause sind vorrangig geprägt durch Künstler der "Leipziger Schule" und der "Neuen Leipziger Schule". Mit Freude und ein wenig Stolz blicken wir heute auf unsere Sammlung - und auf Lob und Anerkennung in zahlreichen Presseberichten. ... mehr | ||||||||||||||||
3. Johann Sebastian Bachs 'Johannes-Passion' an historischer Stelle mit dem Thomanerchor und dem Gewandhausorchester Leipzig. | |||||||||||||||||
![]() |
Ein Traum für jeden Musikfreund: Die 'Johannes-Passion' in der Thomaskirche, mit dem Thomanerchor und dem Gewandhausorchester Leipzig.
Wir haben ein "Paket" für Ihren Besuch geschnürt: | ||||||||||||||||
4. Kunst und Kulinarisches, Musik und Wein: Unser Galeriefest am 9.4.2005. | |||||||||||||||||
![]() Foto: ©galerie.leipziger-schule Peter Borck (v.li.), Miho Tomiyasu-Palma Marques, Axel von Huene und Eva Burmeister, Mitglieder des Gewandhausorchesters Leipzig |
Wir laden Sie zu unserem nächsten Kunstfest ein:
|
||||||||||||||||
5. Unsere besonderen Angebote in diesem Jahr zu kulturellen Highlights in Leipzig. Buchen Sie zeitig! | |||||||||||||||||
![]() Foto: ©privat Sorbische Ostereier von Saane Süßmilch ... mehr |
Für Ihren Besuch im Leipziger Hof haben wir ein interessantes Programm für dieses Jahr zusammengestellt: - unsere traditionellen "Kunst- und Verwöhnwochenenden" - Klassische Osterfeiertage 2005 mit Bachs Johannespassion und festlichem Brunch am Ostersonntag - Ausstellungseröffnungen mit anschließendem Galeriefest und Künstlermenü - Galeriekonzerte. Es musizieren Mitglieder des Gewandhausorchesters - Bachfest Leipzig "Bach und die Zukunft" - Bachs Weihnachtsoratorium an historischer Stelle mit Thomanerchor und Gewandhausorchester - Silvester 2005 mit Beethovens 9. Sinfonie im Gewandhaus und festlichem Gala-Menü in unserem Hause Zwei Nachrichten zum Schluß: Wir garantieren Ihnen den Bestpreis, wenn Sie über unser hauseigenes Online Reservierungssystem buchen. Leider gibt es immer noch keinen Hinweis auf die aus unserem Hause gestohlenen Bilder der Leipziger Malerin Saane Süßmilch. Inzwischen haben wir zwei neue Aquarelle der Malerin an gleicher Stelle aufgehängt. | ||||||||||||||||
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, und auch darauf, Sie bei uns verwöhnen zu dürfen! | |||||||||||||||||
Saane Süßmilch, "K.E." |
Mit herzlichen Grüßen aus dem Leipziger Hof von uns allen, Ihr Prof. Dr. Klaus Eberhard Geschäftsführender Direktor GALERIE HOTEL LEIPZIGER HOF Hier schlafen Sie mit einem Original Hedwigstr. 1-3, 04315 Leipzig 1300 Meter östlich vom Hauptbahnhof Tel. 0341/6974-0; Fax 0341/6974-150 www.leipziger-hof.de email |
||||||||||||||||
Kommentare, Newsletter (ab)bestellen? | |||||||||||||||||
Abbestellen: Newsletter abbestellen Newsletter mehrfach erhalten? Newsletter mehrfach erhalten Kommentare: Mein Kommentar zum Newsletter Newsletter bestellen: Newsletter bestellen | |||||||||||||||||
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Nachdruck und Verbreitung sind nur für den persönlichen Gebrauch erlaubt. Der Newsletter darf an Freunde und Bekannte weitergeleitet werden; er darf jedoch nicht ohne Zustimmung der Redaktion in ein Web-Angebot oder ein Archiv übernommen werden. Sofern auf externe Links hingewiesen wird, übernimmt die Redaktion keinerlei Verantwortung für die Richtigkeit und Verlässlichkeit der Angaben. | |||||||||||||||||
Hotelhauptseite | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||