Dieses Logo wurde von Michael Fischer-Art für den Leipziger Hof gestaltet




Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde unseres Hauses,
 

die Tage werden nun kürzer
und der Herbstwind fegt die Blätter des wilden Weines von unserer Fassade um die Ecken.

Galerie Hotel Leipziger Hof
Herbstliche Impressionen,
Galerie Hotel Leipziger Hof


Wer denkt da nicht an Rainer Maria Rilkes "Herbsttag" (1902) und die berühmten Sätze daraus:

'... Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben. ...'


Aber der Herbst und die letzten Monate und Tage des Jahres halten auch anderes bereit.

Genießen Sie einen vorweihnachtlichen Besuch in Leipzig mit
Bachs Weihnachtsoratorium an historischer Stelle in der Thomaskirche
mit dem Thomanerchor und dem Gewandhausorchester Leipzig

unter Leitung von Thomaskantor Georg Christoph Biller
und besuchen Sie den berühmten Leipziger Weihnachtsmarkt.

Von Artur Nikisch vor fast hundert Jahren begründet,
spielt das Gewandhausorchester unter seinem amtierenden
Kapellmeister (i.e. Ricardo Chailly) zu Silvester die 9. Symphonie von Beethoven.
Genießen Sie dieses einmalige Musikereignis
mit einem Aufenthalt in unserem Hause und mit unserem Silvester-Gala-Menü.

 Hören Sie Bachs berühmtes Weihnachtsoratorium dort, wo es entstanden ist ...
Nils Gormsen, Thomaskirche
Thomaskirche zu Leipzig, Zeichnung von Nils Gormsen, ehem. Stadtbaurat. Ein Geschenk an Hausherrn Klaus Eberhard zu dessen 60-sten Geburtstag.
... in der Thomaskirche zu Leipzig
mit dem Thomanerchor und dem Gewandhausorchester Leipzig
unter Leitung des Thomaskantors.


Ein unvergessliches Musik-Erlebnis in der Kunst- und Musikstadt Leipzig. Unser Angebot (hier finden Sie das genaue Angebot):

Anreise: Freitag, 12.12.2008 (Voranreise möglich)
Abreise: Sonntag, 14.12.2008 (Verlängerung möglich)

- Besuch des Weihnachtsoratoriums in der Thomaskirche
- Candlelight Dinner (3-Gänge) in unserem Restaurant
- Führung durch unsere Kunstsammlung der "Leipziger Schule"
- Besuch des bekannten Leipziger Weihnachtsmarktes
- Zwei Übernachtungen im Doppel- oder Einzelzimmer, inkl. Frühstück

  - 230,50 EUR pro Person im Doppelzimmer
  - 253,50 EUR pro Person im Einzelzimmer
    inklusive der Eintrittskarte für das Weihnachtsoratorium.
    Online Buchung: Weihnachtsoratorium 2008

 Schon zum vierten Mal dirigiert Riccardo Chailly die traditionelle "Neunte" von Beethoven
 im Gewandhaus an Silvester

Gewandhaus zu Leipzig
Blick ins Gewandhaus mit Sighard Gilles bekanntem Deckengemälde (714 qm) zu Gustav Mahler's 'Das Lied von der Erde'.
Für keinen anderen Tag im Jahr sind Karten für das Gewandhaus so gefragt wie für das traditionelle Silvesterkonzert mit Beethovens 9. Symphonie unter Leitung seines Kapellmeisters Riccardo Chailly.

Wir freuen uns, Ihnen auch in diesem Jahr ein ganz besonderes Angebot für Ihren Silvester Besuch in Leipzig mit einem Besuch des Konzertes machen zu können (hier finden Sie das genaue Angebot):

Anreise: 29.12.2008 (Voranreise möglich)
Abreise: 1.1.2009 (Verlängerung möglich)

- Besuch der "Neunten" von Beethoven im Gewandhaus mit dem
  Gewandhausorchester unter Riccardo Chailly am Silvesterabend
- festliches 5-Gänge Silvester Gala Menü in unserem Hause mit einem
  kleinen Feuerzauber um Mitternacht
- Führung durch unsere Kunstsammlung
- geführter Stadtrundgang (ca. 2 Stunden)
- Besuch der Motette in der Thomaskirche mit dem Thomanerchor
- Schlemmerfrühstück im neuen Jahr, auch für Spätaufsteher.
- Drei Übernachtungen im Doppel- oder Einzelzimmer inkl. Frühstück.

381 EUR pro Person im Doppelzimmer
433 EUR pro Person im Einzelzimmer

inklusive der Eintrittskarte für Silvesterkonzert im Gewandhaus.
Online Buchung: Silvester 2008

 Drei Tage voller Spannung und Aufregung: Eine Folge der ARD-Serie 'Tatort' mit
 den Hauptdarstellern Simone Thomalla und Martin Wuttke wurde im Leipziger Hof gedreht.
Die Hauptdarsteller Simone Thomalla und Martin Wuttke (re.), zusammen mit Hausherr Klaus Eberhard und zwei jungen Tatort Fans.
©Galerie Hotel Leipziger Hof

Der Leipziger Hof stand schon öfters im Blickpunkt  von Dreharbeiten,

mal über das Haus selbst und seine Kunstsammlung (Wolf von Lojewski im ZDF Heute Journal, MDR-artour in der ARD) oder als Kulisse für Fernsehfilme (z.B. Soko Leipzig im ZDF mit Andreas Schmidt-Schaller).

Dieses Mal war er für drei Tage Kulisse für die 50. MDR-Folge des Tatorts, also einem Jubiläumstatort.

Vor dem Haus, im Biergarten, in der Galerie, ja sogar in der angrenzenden Ruine wurde gedreht. In kurzer Zeit wurde das Hotel zum Filmstudio.

Der Tatort hat den Titel "Mauerblümchen" und der Leipziger Hof wurde in "Hotel Elster" umbenannt. Im Frühjahr 2009 wird der Film im Ersten ausgestrahlt.

Es waren drei interessante Tage für unser Haus und seine Gäste. Dem Team um Regisseur Johannes Fabrick danken wir herzlich für die gute Zusammenarbeit.

Wir haben einige Fotos von diesen aufregenden Tagen der Dreharbeiten zusammengestellt ... mehr

 Kunst und Gastlichkeit, Leipzig für Genießer - So buchen Sie unser Hauses am günstigsten.
Galerie Hotel Leipziger Hof
Die Hedwigstraße ist eine ruhige 'Zone 30' Straße.
�galerie.leipziger-schule


Sie erhalten stets den günstigsten Preis, wenn Sie unser Haus direkt buchen:


telefonisch oder online über unser Reservierungsystem, ganz egal, ob für größere Veranstaltungen oder nur für eine Übernachtung;
ohne 'Wenn und Aber' und mit einer Best-Preis-Garantie.

Jeden Freitag um 17 Uhr führen wir durch unsere Sammlung mit inzwischen über 350 Arbeiten der 'Leipziger Schuel' (Eintritt frei, Dauer ca. 45 Min., Anmeldung erwünscht).

Immer beliebter wird unser "Leipziger Zweierlei"

, unser täglich wechselndes 2-Gänge-Menü, stets frisch zubereitet und immer zum gleichen Preis von 9,90 EUR.

Werfen Sie doch mal einen Blick auf unsere herbstliche Speisekarte mit ausgewählten Wild- und Pilzgerichten und - als saisonale Spezialität - Kürbisgerichte aus aller Welt.

Gerne stehen wir Ihnen für die Planung Ihres Leipzig Besuchs zur Verfügung. Rufen Sie uns an: Rezeption (0341 - 69 74 0) .


Galerie Hotel Leipziger Hof
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mit herzlichen Grüßen
aus dem Leipziger Hof von uns allen,

Prof. Dr. Klaus Eberhard
Geschäftsführender Direktor

Bill Apel
Direktionsassistent
Leiter Marketing und Verkauf

GALERIE HOTEL LEIPZIGER HOF
Hier schlafen Sie mit einem Original
Hedwigstr. 1-3, 04315 Leipzig
1300 Meter östlich vom Hauptbahnhof
Tel. 0341/6974-0; Fax 0341/6974-150
www.leipziger-hof.de        email
Kommentare, Newsletter bestellen?
Kommentare: Mein Kommentar zum Newsletter
Newsletter bestellen: Newsletter bestellen

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Nachdruck und Verbreitung sind nur für den persönlichen Gebrauch erlaubt. Der Newsletter darf an Freunde und Bekannte weitergeleitet werden; er darf jedoch nicht ohne Zustimmung der Redaktion in ein Web-Angebot oder ein Archiv übernommen werden. Sofern auf externe Links hingewiesen wird, übernimmt die Redaktion keinerlei Verantwortung für die Richtigkeit und Verlässlichkeit der Angaben.
Hotelhauptseite


Homepage | Haus | Preise | Standort des Hotels | Restaurant | Tagungen in Leipzig | Reservierung | Presse-Ecke des Hotels | Kunstsammlung | Aktuelle Ausstellung | Geplante Ausstellungen | Ausstellungen Archiv | Künstler des Hotels | Newsletter | Messen in Leipzig | WLAN | AGB | Kontakt | Sitemap | Stellenangebote | Impressum

© 2000-2007 by Galerie Hotel Leipziger Hof, Leipzig Logo Brief | Webmaster Logo Brief, Galerie Hotel Leipziger Hof, Hotel und Restaurant, Leipzig
Letztes Update: 29.10.2008