Benefiz-Kunstauktion
zugunsten von UNICEF

"50 Jahre Unicef Deutschland"
"Helft den Kindern dieser Welt"


Rückblick auf die Auktion
vom 5. Dezember 2003 im Galerie Hotel Leipziger Hof

Von 89 eingereichten Arbeiten wurden 76 versteigert ( = 85 %), davon einige zum Vielfachen des Aufrufpreises. Den Vogel schoss Neo Rauchs Arbeit ab: sie erzielte 670 % des Aufrufpreises!

Insgesamt wurde ein Betrag von ca. 13.500 EUR für Unicef erzielt. Ein großer Erfolg für Unicef und für die Künstler!


Zu Ihrer Information haben wir im folgenden
   - Presseberichte
    - Fotos von der Auktion und
    - die Auktionsergebnisse (Zuschlagpreise)

zusammengestellt. Viel Spaß beim Lesen!

Die "Leipziger Volkszeitung" unterstütze die Auktion mit exzellenten Berichten ihres Chefreporter Thomas Mayer - selbst Sammler Leipziger Kunst - über die Auktion, über die eingereichten Arbeiten und über die Künstler. Sehr lesenswert für alle, die an Leipziger Kunst interessiert sind:

"Leipziger Volkszeitung" vom 8.12.2003
"Leipziger Volkszeitung" vom 6.12.2003
"Leipziger Volkszeitung" vom 3.12.2003
"Leipziger Volkszeitung" vom 26.11.2003
"Leipziger Volkszeitung" vom 12.11.2003
"Leipziger Volkszeitung" vom 5.11.2003

weitere Presseberichte:
"Allgemeine Hotel- und Gaststätten-Zeitung" vom 13.12.2003

  Fotos von der Auktion (©galerie leipziger hof)
Die Auktionsmacher: Frau Ellen Haring (mi.), Leiterin der Unicefgruppe Leipzig und "spiritus rector" der Auktion, Günter Wiesner (li.) und Elisabeth Auer, beide Unicef Leipzig, zusammen mit Hausherr Klaus Eberhard (re.), Galerie Hotel Leipziger Hof
 
Reger Gedankenaustausch vor der Auktion 
.. kurz vor Beginn der Auktion
Hausherr Klaus Eberhard im Gespräch mit Arnd Schultheiss, Kultursenator von Sachsen und Leipziger Maler und Grafiker. Die beiden vom ihm eingereichten Radierungen waren heiß umkämpft und wurden für mehr als das Doppelte des Ausrufpreises zugeschlagen.
 
Auktionatorin Bärbel Müller, Galeristin des Grafikangebots Großpösna und kompetente Kennerin der Leipziger Kunst, brachte die Exponate zügig unter den Hammer. In gut einer Stunde hatte sie 85 % der Arbeiten versteigert - Dank und Anerkennung von allen Beteiligten.
 
Thomas Mayer, Chefreporter der "Leipziger Volkszeitung", im Gespräch mit Hausherr Klaus Eberhard. Seine Beiträge zur Auktion in der "Leipziger Volkszeitung" haben ganz erheblich zum Erfolg der Auktion beigetragen.
 
Dr. Hartmut Hennebach, berühmter Wirt der "Gosenschenke" und Leipziger Kunstsammler, in freudiger Erwartung der Auktion.
 
Die Galerie stand zwei Tage zur Besichtigung der Arbeiten zur Verfügung, über 300 Besucher informierten sich.
 
Während der Auktion.
 
Neo Rauchs Arbeit auf der Staffelei. Mit 300 EUR aufgerufen, trieben die Bieter den Zuschlagspreis auf das fast siebenfache (2.000 EUR).
 
Die Auktion ist in vollem Gange.
 
Über 100 kunstinteressierte Besucher steigerten in der Auktion.
 
Ein Bier zur Stärkung in der Galerie.
 
Kritische Betrachtung der Exponate.
 
Transport des nassen Bildes mit Vorsicht und Ärgernis. Ein Bieter fand sich nicht.
 
ARD-Serienstar Dieter Bellmann ("Prof. Simoni" in "In aller Freundschaft") mit Frau Astrid nach der Auktion im Restaurant im Gespräch mit Hausherr Klaus Eberhard.

 

Ergebnisliste der Auktion mit Zuschlagspreisen

Hans Bagehorn (Nr. 1 auf der Auktionsliste)
Geboren 1952, Hochschule für Grafik & Design Halle/Saale, Diplom Malerei/Grafik, Arbeitsgebiete: Malerei/Grafik, lebt und arbeitet in Leipzig
"Der Wasserfall am Ende der Schlucht"
Pittoreske Pixelmelange, Digitalprint auf Glossypaper
DIN A0, 119x84, 2002
Aufrufpreis 500 EUR    kein Gebot
Harald Bauer (Nr. 2 auf der Auktionsliste)
Geboren 1938, Autodidakt, lebt und arbeitet in Leipzig, Arbeitsgebiete: Malerei, Plastik, Objekt, Installation
"Komposition No.191", Mischtechnik, Spanplatte/Leinwand, 2002, 66 x 84, gerahmt
Aufrufpreis 850 EUR    kein Gebot
Roland Borchers (Nr. 3 auf der Auktionsliste)
Geboren 1958 in Leipzig,
lebt und arbeitet in Leipzig

"Equinox", Öl/Leinwand, 1999, 110 x 80
Aufrufpreis 1.300 EUR    kein Gebot
Barbara Burck (Nr. 5 auf der Auktionsliste)
lebt und arbeitet in Leipzg
"Möglichkeiten", Öl/Leinwand, 2003, 80 x 60 gerahmt
Aufrufpreis 600 EUR    Zuschlag 800 EUR
Christine Ebersbach (Nr. 6 auf der Auktionsliste)
Geboren 1954 in Strelln, 1973-1978 Studium an der HGB Leipzig bei Prof. Dietrich Burger und Prof. Rolf Kuhrt, 1978-1991 freiberuflich tätig in Leipzig, 1991-1995 Arbeit in einer kulturpädagogischen Einrichtung,* 1993 Umzug nach Wurzen, seit 1995 freiberuflich tätig in Wurzen
"FELDER"
Acryl/Leinwand, 2002, 90x100
Aufrufpreis 1.200 EUR    kein Gebot
Frank Eißner (Nr. 9 auf der Auktionsliste)
Geboren 1959 in Leipzig, 1984-1989 Studium an der HGB Leipzig, Grafikdiplom bei Prof. Rolf Kuhrt, 1989 Aufbau der FRANK EIßNER HANDPRESSE, seitdem selbständig
"Originalgraphischer Kalender 2004", Farbholzschnitt, 2003, 65 x 30
Aufrufpreis 120 EUR    Zuschlag 360 EUR
Jörg Ernert (Nr. 10 auf der Auktionsliste)
Geboren 1974 in Leipzig, 1991-1996 Studium an der HGB Leipzig, Fachklasse Malerei bei Prof. Sighard Gille, 1996 Studienaufenthalt in New York, 1998-2001 Aufbaustudium an der HGB Leipzig bei Prof. Sighard Gille, 2000 Stipendium der Eduard Bargheer-Stiftung, 2000-2001 Stipendium des Freistaates Sachsen, freiberuflicher Maler, Grafiker und Objektkünstler, lebt und arbeitet in Leipzig
"Hasenheide Trapez II"
Ölpastell auf Papier, 34x26,5
Aufrufpreis 300 EUR    Zuschlag 300 EUR
Michael Fischer-Art (Nr. 11 auf der Auktionsliste)
Geboren 1958 in Leipzig,Studium an der HGB Leipzig, lebt und arbeitet in Leipzig
"Die Wächter des Glücks", Tusche auf Papier, 2003
Aufrufpreis 120 EUR    Zuschlag 260 EUR
Spende des Künstlers, der gesamte Erlös ging an Unicef.
Gabi Francik (Nr. 12 auf der Auktionsliste)
1964 in Leipzig geboren, 1986-1992 Studium HGB Leipzig Malerei/Illustration, 1992 école des Beaux-Arts Paris, seit 1993 freischaffend tätig in Leipzig als Malerin und Grafikerin/zeitweise Frankreich
"Sinnlaken",
Acryl-Pastell auf Carton, 1999, 70 x 100 cm
Aufrufpreis 350 EUR    kein Gebot
Gabi Francik
Sighard Gille (Nr. 13 auf der Auktionsliste)
Geboren 1941 in Eilenburg1965-1970 HGB Leipzig bei B. Heisig und W. Mattheuer, Lehrtätigkeit und Prof. an der HGB Leipziglebt und arbeitet in Leipzig
"Leipzig-Kleinzschocher", Öl/Hartfaser, 2003, 38 x 48 cm
Aufrufpreis 1.000 EUR    Zuschlag 1.600 EUR
Christl Maria Göthner (Nr. 14 auf der Auktionsliste)
Geboren 1957 in Bad Lausick, 1976-1984 Studium an der HGB Leipzig bei Bernhard Heisig, anschließend freischaffend in Leipzig tätig, 1990-1993 Akademie Berlin (Stipendium), Meisterschülerin von Bernhard Heisig und Joachim John, ab 1992 Lehrtätigkeit an der Abend-Akademie der HGB Leipzig, lebt und arbeitet in Leipzig, neben Stillleben und Figürlichem vor allem wesenhafte Stadtmotive
"Nächtliches Erwachen" nennt Christl Maria Göthner dieses auf Leinwand gemalte Ölbild, das in diesem Jahr entstanden ist. (Foto: privat)

aus "Leipziger Volkszeitung" vom 5.11.2003.
Aufrufpreis 850 EUR    kein Gebot
Christl Maria Göthner
Bruno Griesel (Nr. 15 auf der Auktionsliste)
Geboren 1960 in Jena, 1981-1986 HGB Leipzig bei Volker Stelzmann, W. Peuker, B. Heisig, lebt und arbeitet in Leipzig und anderen Standorten lebt und arbeitet in Leipzig
"Das Brautkleid", Öl/Leinwand, 1995-2000, 180 x 120 cm
Aufrufpreis 3.200 EUR    kein Gebot
 
Ulrich Hachulla (Nr. 17 auf der Auktionsliste)
Geboren 1943 in Heydebreck (Kedzierzyn), 1963-1968 Studium an der HGB Leipzig bei Bernhard Heisig, Harry Blume, Hans Mayer Foreyt, Werner Tübke, 1972-1974 bei Werner Tübke Aspirant und Meisterschüler/Lehrtätigkeit, ab 1975 Leiter der Werkstatt für Kpst. und Rad., ab 1978 Dozent für Portr.-Malerei, ab 1992 Prof. für Grafik (Rad.)
"Regen im Binntal", Aquarell, 2000, 30 x 39 cm
Aufrufpreis 950 EUR    Zuschlag 950 EUR
Ute Haring (Nr. 18 auf der Auktionsliste)
Geboren 1966 in Leipzig, 1982-1985 Buchbinderlehre in Leipzig, 1991-1995 Studium an der Wimbledon School of Art London (University of Sussex), 1995-1998 Aufbaustudium und Meisterkurs Druckgrafik an der WSA London, Diplom BA Fine Art-Malerei, Diplom MA Druckgrafik, lebt und arbeitet in London und Leipzig
"Männer im Anzug", 2001
Öl auf Leinwand,
40x50,
Aufrufpreis 320 EUR    Zuschlag 600 EUR
Wolfgang Henne (Nr. 19 auf der Auktionsliste)
1949 in Leipzig geboren, 1975-1980 HGB Leipzig, 1980-1982 Zusatzstudium, 1982-1985 Meisterstudium Akademie der Künste in Berlin Malerei / Zeichnung / Grafik / originalgr. Bücher / Unikatbücher / keramische Plastik / Texte / Lyrik zu eigenen Büchern, lebt und arbeitet in Leipzig und Pillingsdorf/Ost-Thüringen
"Gymnastin im Maschinenzeitalter", 2003
Mischtechnik auf Karton, 2002, 70x100
Aufrufpreis 1.100 EUR    kein Gebot
 
Egbert Herfurth (Nr. 20 auf der Auktionsliste)
Geboren 1944 in Schlesien, Wertpapiertechniker, Studium an der HGB Leipzig bei Prof. Mattheuer, Aspirant und Assistent an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Meisterschüler bei Prof. Dr. A. Kapr HGB Leipzig, freischaffend tätig in Leipzig, Arbeitsgebiete: Buchillustrationen und Grafik (Holz- und Acrylstiche)
Buch: Friederike Kemper: "Poesie ist Leben"
Leipziger Bibliophilen-Abend e.V. 2001
Ganzlederausgabe Nr. II/X
mit 43 Acrylstichen und 2 beigelegten Acrylstichen
("LEIPZIGER LERCHEN" und "LOGIK",

davon ein Blatt koloriert)
Aufrufpreis 150 EUR    Zuschlag 190 EUR


Renate Herfurth (Nr. 21 auf der Auktionsliste)
Geboren 1943, 1967-1972 Studium HGB Leipzig bei Prof. Dietrich Burger und Prof. K.-G. Hirsch, Arbeitsgebiete: Malerei/Grafik, seit 1982 Lehrtätigkeit am Institut für Kunstpädagogik der Universität Leipzig, lebt und arbeitet in Leipzig
"Zwei Tomaten", Mischtechnik auf Papier, 1998, 51 x 55 cm
Aufrufpreis 350 EUR    Zuschlag 350 EUR
 
Madeleine Heublein (Nr. 22 auf der Auktionsliste)
Geboren 1963 in Leipzig, Autodidaktin, 1991-1992 Abendakademie der HGB Leipzig, seit 1992 freiberufliche Künstlerin, Arbeitsgebiete: Malerei und Grafik, lebt und arbeitet in Leipzig
"o.T."(2 Teile), Kaltnadelradierungen auf 300 g Hahnemühlebüten, 2003, 20 x 30 cm
Aufrufpreis 200 EUR (beide Radierungen, inkl. Rahmen)    Zuschlag 280 EUR

Susann Hoch (Nr. 23 auf der Auktionsliste)
Geboren 1963 in Lobenstein/Thüringen, 1982-1993 Praktikum, Studium, Zusatz- und Aufbaustudium an der HGB Leipzig bei R. Kuhrt und H.-G. Hirsch, lebt und arbeitet in Leipzig, Arbeitsgebiete: Grafik, Kulturpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
"Schwebe",
Holzschnitt auf Holzplatte mit Acryl-Zeichnung, 2000, 166x112 cm
Aufrufpreis 720 EUR    Zuschlag 720 EUR

Peter Hoffmann (Nr. 24 auf der Auktionsliste)
Geboren 1940, 8 Jahre HGB Leipzig-Abendakademie, 4 Jahre Förderklasse bei Fritz Fröhlich, weitere Ausbildung bei Günter-Albert Schulz in Leipzig, Michael Wirkner in Schwerin, Wolfr. Ebersbach in Leipzig, Karl-Heinz Kuhn in Leipzig und Rostock, lebt und arbeitet in Leipzig
"Blumenwogen", Öl/LW, 2000, 60x70
Aufrufpreis 600 EUR    Zuschlag 600 EUR

 

Günther Huniat (Nr. 26 auf der Auktionsliste)
Geboren 1939 in Thammühl/Böhmen, nach Lehre als Möbeltischler 1958-1961 Pädagogisches Institut Leipzig, 1965-1968 Studium Sozialpädagogik in Ludwigsfelde, bis 1972 Sozialpädagoge in Leipzig, als Künstler Autodidakt, ab 1973 freischaffend in Leipzig tätig, Malerei, Grafik, Zeichnung, Plastik, Objekte
Skulptur "Isis"(ägyptische Göttin) Material: istrischer Mamor, 2000
Aufrufpreis 350 EUR    Zuschlag 350 EUR
"Die blaue Stunde" Siebdruck(Auflage: 10 Exemplare), 2003, 54 x 75 cm
Aufrufpreis 90 EUR    Zuschlag 140 EUR
Spende des Künstlers, der gesamte Erlös ging an Unicef.
 
Daniela Hussel (Nr. 27 auf der Auktionsliste)
Geboren 1963, HfBK Dresden. Theatermalerei, HGB Leipzig: Malerei/Grafik, lebt und arbeitet in Leipzig, Arbeitsgebiete: Malerei, Installation, Performance
"o.T.",
Öl auf Hartfaser, 2001, 64x46, gerahmt
Aufrufpreis 750 EUR    kein Gebot
Edda Jachens (Nr. 28 auf der Auktionsliste)
Geboren 1960 in Bremen, 1982-1987 Studium der freien Kunst in Kiel, 1988-1989 Studium Druckgrafik an der Central School of Art and Design London, Stipendium des DAAD, 2002 Otto-Flath-Stipendium Bad Segeberg, 2003 Stipendium der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen in Schloss Wiepersdorf, lebt und arbeitet in Leipzig
Formgebung Gelb und Pink" ,Acryl und Parafin auf Spanplatte, 2002, 30 x 30 cm
Aufrufpreis 300 EUR    Zuschlag 300 EUR
Irene Kiele (Nr. 29 auf der Auktionsliste)
Geboren 1942, 1970-1975 Studium HGB Leipzig bei Prof. Mayer-Foreyt, Prof. W. Mattheuer, Prof. W. Tübke und Prof. B. Heisig, Diplom, Arbeitsgebiete: Malerei/Grafik, lebt und arbeitet in Leipzig
"Ein Mann Flug, Tag und Nacht"(2 Teile),Gouache, Aquarell, 1998, 32 x 24 cm
Aufrufpreis 270 EUR    Zuschlag 270 EUR
 
Mathias Klemm (Nr. 30a und 30b auf der Auktionsliste)
1941 in Bromberg Bydgoszcz) geboren, 1960-1962 Hochschule für bildende Künste Dresden (Prof. G. Horlbeck) 1962-1965 HGB Leipzig (Prof. H. Wagner, Schrift bei Frau Prof. Horlbeck-Kappler), 1963 Kunstpreis der Stadt Zwickau, 1965 Diplom, seit 1969 freiberuflich tätig, Arbeitsgebiete: Grafik, Druckgrafik, Collage, Porträt, Schrift in freier grafischer Gestaltung
"Das Kind sagt ... ", Lithografie, 8-farbig, 1987, gerahmt ,
Aufrufpreis 120 EUR    Zuschlag 120 EUR
"Durchblick", Lithografie,1987, gerahmt
Aufrufpreis 100 EUR    kein Gebot


Caroline Kober (Nr. 31 auf der Auktionsliste)
Geboren 1962 in Leipzig, 1981-1986 HGB Leipzig, Prof. Stelzmann, Prof. Rink, lebt und arbeitet freischaffend in Leipzig
"LOLITA", Acryl auf Papier, 2003, 49,5 x 64,5 cm
Aufrufpreis 440 EUR    Zuschlag 550 EUR
Holger Koch (Nr. 32 auf der Auktionsliste)
Geboren 1955 in Freiberg,lebt und arbeitet in Freiberg
Aus der Serie:Stille Post"Fische Fangen", Steindruck 14/998 Farben, 2002
Aufrufpreis 130 EUR    Zuschlag 160 EUR
 
Axel Krause (Nr. 33 auf der Auktionsliste)
Geboren 1958 in Halle, lebt seit 1980 in Leipzig, 1975-1977 Facharbeiter Reprotechnik, 1981-1986 Studium an der HGB Leipzig bei Dietrich Burger, Volker Stelzmann, Arno Rink, ab 1989 Lehrtätigkeit an der Abend-Akademie der HGB Leipzig (Malerei), ab 1986 vorwiegend freiberuflich tätig, 1990-1993 Theatermaler an der Leipziger Oper, Realist. Malerei in Öl, Grafik, Zeichnung
"Haus am Bahndamm", Acryl auf Papier, 1998, 47 x 31 cm
Aufrufpreis 500 EUR    Zuschlag 500 EUR
Wolfgang KE Lehmann (Nr. 34 auf der Auktionsliste)
Geboren 1950, 1977-1982 HGB Leipzig, Diplom Malerei, Arbeitsgebiete: Malerei, Grafik, Plastik, Installation, Atelier in Dreiskau-Muckern bei Leipzig
"Natus, ein Bild das uns gleich sei"Tusche auf Bütten, 2003, 79 x 57 cm
Aufrufpreis 750 EUR    Zuschlag 750 EUR
 
Eberhard Löbel (Nr. 35 auf der Auktionsliste)
Geboren 1938 in Greifenhagen/Polen, 1956-1959 Lehre als Gebrauchswerber in Bergen, 1961-1966 Studium an der HGB Leipzig bei Bernhard Heisig, seitdem freischaffend in Leipzig tätig, 1982-1991 Lehrtätigkeit an der Abend-Akademie der HGB Leipzig, Malerei, Zeichnung, Grafik.Freischaffend in Leipzig tätig.
"Part I", Öl auf Karton, 1999, 36 x 47,9 cm
Aufrufpreis 420 EUR    Zuschlag 660 EUR
 
Martin Manfred (Nr. 37 auf der Auktionsliste)
Geboren 1930 in Leipzig,lebt und arbeitet in Leipzig
"Wahngesicht", Holzschnitt
Aufrufpreis 60 EUR    Zuschlag 88 EUR
 
Ute Meinhardt (Nr. 40 auf der Auktionsliste)
Geboren 1955, 1978-1986 Studium HGB Leipzig bei Prof. Heisig, 1993-1994 Stipendium der Stiftung Kulturfonds Berlin, Arbeitsgebiete: Malerei, Zeichnung auch Grafik, lebt und arbeitet in Leipzig
"Gelbe Landschaft", Öl auf Leinwand, 2000, 100 x 80 cm
Aufrufpreis 550 EUR    Zuschlag 550 EUR
Reinhard Minkewitz (Nr. 41 auf der Auktionsliste)
Geboren 1957 in Magdeburg, 1979-1984 Studium an der HGB Leipzig bei Rolf Kurth, seitdem freischaffend in Leipzig tätig, 1987-1989 Meisterschüler von Gerhard Kettner in Dresden, ab 1990 Lehrtätigkeit an der HGB Leipzig: Malerei/Grafik, Arbeitsgebiete: Zeichnung, Malerei, Grafik, Keramik, Fotografie
"Uranfängliches", Radierung 10/15, 1998, 36,5 x 49,5 cm
Aufrufpreis 120 EUR    Zuschlag 160 EUR
 
Michael Möbius (Nr. 42 auf der Auktionsliste)
1951 geboren, Studium Kunstpäd. Universität Leipzig, Malerei / Grafik / Objekte, lebt und arbeitet in Leipzig
"Industriebauten am Kanal",
Öl/Papier,
80x60
Aufrufpreis 400 EUR    Zuschlag 1.000 EUR
Gerald Müller-Simon (Nr. 44 auf der Auktionsliste)
Geboren 1931 in Leipzig, 1950-1955 Studium an der HGB Leipzig bei Heinz Wagner, seitdem freischaffend in Leipzig tätig: Malerei, Grafik, Zeichnung, Keramik, Kunst am Bau
"Strasse in Gohlis", Öl, 2002, 80 x 100 cm
Aufrufpreis 1.000 EUR    Zuschlag 2.400 EUR
Rolf Münzner (Nr. 45 auf der Auktionsliste)
Geboren 1942 in Geringswalde/Sachsen, lebt seit 1968 in Geithain, 1962-1967 Studium an der HGB Leipzig bei Gerhard Kurt Müller: freie Grafik und Illustration, 1969-1972 Aspirantur, seit 1973 Lehrtätigkeit an der HGB Leipzig, 1992 Prof. für Grafik und Leiter der Werkstatt künstler. Steindruck, Arbeitsgebiete: Zeichnung, Grafik, Illustration
"Die Blinden" , Steindruck, Asphalttechnik-Ritzung (2. Ausdruck), 2001, 56 x 40 cm
Aufrufpreis 220 EUR    Zuschlag 260 EUR
 
Martina Munse (Nr. 46 auf der Auktionsliste)
Geboren 1977 In Leipzig, studiert an der HGB Leipzig Fachklasse Malerei/Grafik bei Prof. S. Gille, lebt und arbeitet in Leipzig,
"Camelyendame auf blauem Grund", Öl auf Leinwand, 2001, 120 x 80 cm
Aufrufpreis 220 EUR    Zuschlag 300 EUR
Akos Novaky (Nr. 47 auf der Auktionsliste)
Geboren 1951 in Sopron/Ungarn, 1971-1976 Studium an der HGB Leipzig bei Irmgard Horlbeck-Kappler: Grafik, Lalligraphie, Buchgestaltung, 1976-1978 Aufenthalt in Budapest, lebt und arbeitet ab 1978 in Leipzig: Druckgrafik, Malerei (Tafelbild), ab 1989 Architektonische Formen/Formationen
"Kleine Alchemie", Acryl, Gold auf Holz, 2003, 52 x 78 cm
Aufrufpreis 600 EUR    Zuschlag 1.100 EUR
 
Hartmut Piniek (Nr. 49a und 49b auf der Auktionsliste)
Geboren 1950 in Wolgast, 1979-1984 Studium an der HGB Leipzig bei Arno Rink, 1984-1987 Meisterschüler bei Bernhard Heisig, seit 1986 Lehrtätigkeit an der HGB Leipzig: Grundlagenstudium, 1992 Dozent für Malerei
"Gelbes Plateau II", Acryl/Leinwand, 2003, 110 x 100 cm
Aufrufpreis 2.000 EUR    kein Gebot

"Garten", Acryl/Leinwand, 2003, 40 x 40 cm
Aufrufpreis 250 EUR    Zuschlag 390 EUR


Gert Pötzschig (Nr. 50 auf der Auktionsliste)
Geboren 1933 in Leipzig, 1947-1950 Lehre als grafischer Zeichner, daneben Malerei- und Zeichenstudien in Abendkursen der HGB Leipzig bei Max Schwimmer, 1950-1955 Studium an der HGB Leipzig bei Elisabeth Voigt, Kurt Maßloff und Heinz Wagner, 1955 Diplom und Aufnahme in den Verband Bildender Künstler der DDR, 1961 2. Preis im Wettbewerb Farbgrafik der DDR, 1972 Berufung in den Beirat für Städtebau und architekturbezogene Kunst beim Rat der Stadt Leipzig, 1984 Kunstpreis der Stadt Leipzig, 1991 Mitglied des Bundes Bildender Künstler Leipzig e.V., 1999 Nominierung für den Helen-Abbott-Kunstpreis New York
"Strasse in Volkmarsdorf", 2003, Öl, 40x50
Aufrufpreis 450 EUR    Zuschlag 990 EUR
Neo Rauch (Nr. 51 auf der Auktionsliste)
Geboren 1960 in Leipzig1981-1986 HGB Leipzig bei Arno Rink, 1986-1990 Meisterschüler bei B. Heisig, lebt und arbeitet in Leipzig
"Mittags", Lithografie
Aufrufpreis 300 EUR    Zuschlag 2.000 EUR
Spende des Künstlers, der gesamte Erlös ging an Unicef.
Ingo Regel (Nr. 52 auf der Auktionsliste)
Geboren 1951, Studium an der HGB Leipzig Malerei, Grafik, Plastik, lebt und arbeitet in Leipzig
"Tanzender Derwisch", Mischtechnik, Collage auf Papier, 2003, 106 x 150 cm, gerahmt

Aufrufpreis 3.000 EUR    kein Gebot
 
Angelika Rochhausen (Nr. 53 auf der Auktionsliste)
1942 in Neukirchen bei Werdau geboren, lebt seit 1952 in Leipzig, 1960-1964 Studium an der Leipziger Universität Kunstgeschichte und Germanistik, 1984 Mitglied im VbK und freischaffende Malerin
"Wächter des Windes und der Wolken",
Öl, 90x60 cm
Aufrufpreis 450 EUR    Zuschlag 700 EUR
Frank Ruddigkeit (Nr. 54 auf der Auktionsliste)
Geboren 1939 in Grenzberg/ Ostpreußen1957-1962 HGB Leipzig bei Heinz Wagner und Hans Mayer Foreyt, Prof. an der HGB Leipzig lebt und arbeitet in Leipzig
"Ein Akt", Farbige Kreide auf Tonpapier, 2001, 53 x 72 cm
Aufrufpreis 1.200 EUR    kein Gebot

Ingolf Schelhorn (Nr. 55 auf der Auktionsliste)
Geboren 1934 in Heubisch/Thür.,1948-1952 Fachschule für Spielzeug und Keramik Sonneberg, 1952-1954 Hochschule für Bildende und Angewandte Kunst Berlin-Weißensee bei Theo Balder und Kurt Robbel,seit 1971 freiberuflich tätig in Leipzig und Narsdorf
"Blick über die Südvorstadt", 1996, Acryl auf Hartfaser, 69x87 cm
Aufrufpreis 1.800 EUR    Zuschlag 1.800 EUR

Joachim Scholz (Nr. 57 auf der Auktionsliste)
Geboren 1934, HfGB Leipzig Malerei/Grafik, lebt und arbeitet in Leipzig
"Baustelle in Leipzig"
Mischtechnik auf Papier
Aufrufpreis 270 EUR    Zuschlag 390 EUR
Monika Scholz (Nr. 58 auf der Auktionsliste)
Geboren 1941, HfGB Leipzig Malerei/Grafik, lebt und arbeitet in Leipzig
"Gohliser Kirche"
Kohle auf Papier
Aufrufpreis 150 EUR    Zuschlag 190 EUR
Annette Schröter (Nr. 59 auf der Auktionsliste)

Aus der Serie: "Möwen", Nr.6, Öl auf Leinwand, 2000, 70 x 50 cm
Aufrufpreis 790 EUR    Zuschlag 790 EUR
Arnd Schultheiß (Nr. 60a und 60b auf der Auktionsliste)
Geboren 1930, 1946-1951 HfGB bei Elisabeth Voigt und Max Schwimmer Collage, Zeichnung, Grafik, baubezogene Kunst, Kunstpreis der Stadt Leipzig, lebt und arbeitet in Leipzig
"Kurt Masur bei der Probe", Radierung mit Autograph, handkoloriert, 1985, 35 x 50 cm
Aufrufpreis 100 EUR    Zuschlag 240 EUR
"Schlafende Tänzerin", Radierung, 1977, 30 x 40 cm
Aufrufpreis 100 EUR    Zuschlag 220 EUR
 
Thomas Sebening (Nr. 63 auf der Auktionsliste)
Geboren 1954, Akademie d. bild. Künste in Paris (Ecole National Supevieur des Beaux-Arts), Malerei und Grafik, seit 1986 Grafikwerkstatt in München (für Radierung), seit 2001 Werkstattleiter für Radierung an der Akademie d. bild. Künste in München, lebt und arbeitet in München, gelegentlich auch in Leipzig
"Mandalay";
"on the road to mandalay, where the flying fishes play",
nach einem Gedicht von Rudyard Kipling.
Kupferstich/Aquatintaradierung, 1998, Auflage: 10 Exemplare; 25x20
Aufrufpreis 70 EUR    Zuschlag 70 EUR
Spende des Künstlers, der gesamte Erlös ging an Unicef.
Thomas Sebening
Saane Süßmilch (Nr. 64 auf der Auktionsliste)
Geboren 1957 in Saalfeld, Autodidakt, lebt und arbeitet in Leipzig
Arbeitsgebiete: Aquarelle und Ölbilder
"Leipziger Vision 2003"
Öl auf Leinwand, 2003, 30 x 30 cm
Aufrufpreis 200 EUR    Zuschlag 200 EUR
Spende des Künstlers, der gesamte Erlös ging an Unicef.
Saane Süßmilch
Peter Sylvester (Nr. 65 auf der Auktionsliste)
1937 in Saalfeld geboren, 1951-1954 Ausbildung als Chemigraph, danach in diesem Beruf tätig, 1956 Beschäftigung mit Archäologie und Kunstgeschichte (Gasthörer an der Universität Jena) 1958 Übersiedlung nach Leipzig, Besuch der grafischen Werkstätten HGB Leipzig, seit 1964 freischaffend tätig, 1972 Gründungsmitglied der Künstlergruppe "Leipziger Grafikbörse", 1983 Leiter der "Leipziger Grafikbörse", 1987 Kunstpreis der Stadt Leipzig, 1991 Vorsitzender des Vereins "Leipziger Grafikbörse e.V." 1993 Mitglied der Association du Chemin Vert-Atelier Gravure Paris
Nach Komposition "Kraanerg" von J. Xenäkis, Fassung - II, 2003
Reservage-Reliefdruck, Acrylfarben, Karton
48x63, gerahmt
Peter Sylvester mit seinem "Unicef-Bild" nach einer Komposition von Janis Xenakis. (Foto: Anré Kempner)
aus"Leipziger Volkszeitung" vom 5.11.2003.
Aufrufpreis 900 EUR    kein Gebot
Peter Sylvester


Michael Triegel (Nr. 66 auf der Auktionsliste)
Geboren 1968 in Erfurt, 1987 Abitur, Arbeit als Schrift- und Grafikmaler, 1990 - 1995 Studium an der HGB Leipzig bei Prof. Arno Rink, ab 1996 zwei Jahre Meisterschüler bei Prof. Ulrich Hachulla. Kunstpreise: u.a. Helen-Abbott-Förderpreis für Bildende Kunst, Berlin - New York, 1999. lebt und arbeitet in Leipzig.
"Der Leipziger Maler Michael Triegel zeigt in seinem Atelier die Radierung �Daphne�, die er für die Kunstauktion zu Gunsten von Unicef spendet."
aus "Leipziger Volkszeitung" vom 5.11.2003.
Radierung2 Plattenchine colleé, 2000, 78 x 36 cm
Aufrufpreis 150 EUR    Zuschlag 660 EUR
Spende des Künstlers, der gesamte Erlös ging an Unicef.
Michael Triegel
Werner Tübke (Nr. 67 auf der Auktionsliste)
Geboren 1929 in Schönebeck/Elbe1948-1949 HGB Leipzig bei Elisabeth Voigt u a., 1950-1952 E.-M.-Arndt-Universität Greifswald, Prof. und Rektor HGB Leipziglebt und arbeitet in Leipzig
"Kindheitserinnerung", SteindruckWVZ, L 1/89, 1989
Aufrufpreis 250 EUR    Zuschlag 770 EUR
Spende des Künstlers, der gesamte Erlös ging an Unicef.
Norbert Wagenbrett (Nr. 68 auf der Auktionsliste)
Geboren 1954 in Leipzig,1977-1982 HGB Leipzig bei A. Rink, W. Peukert, V. Stelzmann, S. Gille, Meisterschüler bei W. Sitte,lebt und arbeitet in Leipzig
"Bildnis Helene", Öl, Leinwand, 2002, 150 x 90 cm
Aufrufpreis 3.500 EUR    kein Gebot
 
Peter Wagler (Nr. 69 auf der Auktionsliste)
Geboren 1964lebt und arbeitet in Fuchsmühle/ Dresden
"abgestürzter Hochseilartist auf verkauftem Straßenpflaster", Steindruck 10/12, 1989,
Aufrufpreis 45 EUR    Zuschlag 45 EUR
 
Solomon Wija (Nr. 71 auf der Auktionsliste)
Geboren 1958, 1982-1987 an der HGB Leipzig, 1990-1993 Meisterschüler bei Prof. Arno Rink, Maler/Grafiker, lebt und arbeitet in Leipzig
"Ach, die Frauen", Farbradierung, 2003, 28 x 39 cm
Aufrufpreis 200 EUR    Zuschlag 240 EUR
 
Doris Ziegler (Nr. 72 auf der Auktionsliste)
Geboren 1949, 1969-1974 HGB Leipzig bei Prof. Tübke und Prof. Mattheuer, 1974-1989 freischaffend, ab 1989 HGB - Assistenz, Professur HGB Leipzig
"Amphitheater", Eitempera,Öl auf Leinwand, 1988, 75 x 85 cm
Aufrufpreis 700 EUR    Zuschlag 700 EUR
Katrin Kunert (Nr. 73 auf der Auktionsliste)
Geboren 1962 in Leipzig, 1982-1989 HGB Leipzig bei Hildegard Korger und Rolf Kuhrt, 1992-1993 Aufbaustudium HGB Leipzig, lebt und arbeitet in Leipzig
"Garten", Mischtechnik auf Karton, Öl und Eitempera, 2003, 100 x 140 cm
Aufrufpreis 600 EUR (ohne Rahmen)    Zuschlag 900 EUR
Michael Kunert (Nr. 74 auf der Auktionsliste)
Geboren 1954 in Leipzig, 1971-1973 Ausbildung als Industriebuchhalter, 1978-1983 Studium an der HGB Leipzig bei Dietrich Burger, Heinz Wagner und Hartwig Ebersbach, Seitdem freischaffend, 1985-1987 Zusatzstudium Druckgrafik an der HGB Leipzig, lebt und arbeitet in Leipzig
Michael Kunert mit seinem in Acryl gemalten Blumenstillleben "Spirit" (Foto: K.-Dieter Glonger)

aus "Leipziger Volkszeitung" vom 5.11.2003.
Acryl auf Leinwand, 2002, 80 x 34 cm
Aufrufpreis 600 EUR    Zuschlag 600 EUR
Michael Kunert
Rainer Schade (Nr. 75 auf der Auktionsliste)
Geboren 1954 in Leipzig, 1971-1973 Ausbildung als Industrie-buchhalter, 1978-1983 HGB Leipzig bei D. Burger, H. Wagner und H. Ebersbach, seitdem freischaffend, 1985-1987 Zusatzstudium Druckgrafik HGB Leipzig, lebt und arbeitet in Leipzig
Aus dem Zyklus:"Leipziger Fassaden", Radierung Aquatinta, 1996, 40 x 60 cm
Aufrufpreis 95 EUR    Zuschlag 160 EUR
 
Christel Blume-Benzler (Nr. 76 auf der Auktionsliste)
Geboren 1925 in Leipzig, 1947-1952 Studium an der HGB Leipzig bei Walter Arnold und Max Schwimmer, 1953-1956 dort Aspirantur, 1974-1985 Lehrtätigkeit an der Abendakademie der HGB Leipzig, ab 1992 GEDOK, vorrangig Grafik und Malerei, lebt und arbeitet in Leipzig
"Gleichnis vom barmherzigen Samariter" , Farbradierung, 1997, 32 x 24 cm, Blattgröße: 55 x 44 cm, Bütten
Aufrufpreis 95 EUR    Zuschlag 120 EUR
 
Herbert Franz (Nr. 77 auf der Auktionsliste)
Geboren 1953 in Wernigerode1983-1988 HGB Leipzig bei V. Stelzmann und A. Rink, Diplom, seitdem freiberuflich,lebt und arbeitet in Borsdorf und Leipzig
"Pregasio/Lombardei", Feder und Tusche, laviert, 1997, 90 x 75 cm, gerahmt
Aufrufpreis 220 EUR    Zuschlag 220 EUR
Spende des Künstlers, der gesamte Erlös ging an Unicef.
Jürgen Raiber (Nr. 78 auf der Auktionsliste)
Geboren 1957 in Nordhausen/Harz1983-1988 HGB Leipzig bei V. Stelzmann, D. Burger, 1988-1991 Meisterschüler bei W. Tübke,lebt und arbeitet in Mölbis/Espenhain
Skulpturen:"Adam und Eva", Ton gebrannt und glasiert, 2003
Aufrufpreis 250 EUR    Zuschlag 600 EUR
A. R. Penck (Nr. 79 auf der Auktionsliste)
zur Verfügung gestellt vom Verein:Leipziger Jahresausstellung e.V.
"0.T", Siebdruck, 1996, 60 x 40 cm
Aufrufpreis 300 EUR    Zuschlag 440 EUR
 
Ruth Habermehl (Nr. 80 auf der Auktionsliste)
Geboren 1969 in Landau/Pf.1989 Kunstschule Villa Wieser Herxheim/PF., 1989-1996 Studium der Bildenden Kunst und Geographie in Mainz (Klasse Klaus Vogelgesang),1997-1998 Atelier und künstlerische Projekte in Guatemala, 1999-2001 Referendariat in Halle, lebt und arbeitet in Leipzig
"Fische", Öl/cut out, 2002, 28 x 22 cm
Aufrufpreis 150 EUR    Zuschlag 150 EUR
Arpad Farkas (Nr. 81a und 81b auf der Auktionsliste)

"LEBEN UND LEBEN LASSEN"
, Acryl/Leinwand, 2003, 65 x 75 cm, gerahmt
Aufrufpreis 90 EUR    Zuschlag 260 EUR
Spende des Künstlers, der gesamte Erlös ging an Unicef.

"Grüsse aus Cospuden", Acryl/Leinwand, 2003, 70 x 85 cm, gerahmt
Aufrufpreis 350 EUR    Zuschlag 350 EUR


Klaus Weber (Nr. 82a - 82c auf der Auktionsliste)
Nr. 82a: "Die Ruhe ist wieder hergestellt";
Nr. 82b: "Bilanz";
Nr. 82c:"Mutter und Kleinkind"

Aufrufpreis je 60 EUR    Zuschlag 120 EUR für alle drei Arbeiten
Spende des Künstlers, der gesamte Erlös ging an Unicef.