Galerie Hotel Leipziger Hof
Galerie Hotel Leipziger Hof
Hedwigstr. 1-3
04315 Leipzig
Tel: 0341/6974-0
Fax: 0341/6974-150

Werner Tübke

Vita
  • geb. 1929 in Schönebeck als Sohn einer Kaufmannsfamilie
  • 1948/1949 Studienabbruch an der Leipziger Kunsthochschule
  • 1950-1953 Diplom als Kunsterzieher der Greifswalder Universität, Staatsexamen
  • 1953-1954 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentralhaus für Laienkunst in Leipzig
  • seit 1954 freischaffend als Maler und Grafiker in Leipzig tätig
  • Anfang der 60er einjährige Studienfahrt durch die Sowjetunion
  • 1964 Dozent an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig
  • 1972 Ernennung zum ordentlichen Professor und Übernahme des Lehrstuhls für Malerei an der Leipziger Hochschule für Graphik und Buchkunst Leipzig
  • 1973-76 Rektor der Hochschule für Graphik und Buchkunst in Leipzig
  • große Malaufträge in den 70er und 80er Jahren, "Arbeiterklasse und Intelligenz" der Leipziger Universität (1970-73), das unvollendete Polyptychon "Mensch - Maß aller Dinge" (1974/75) und das gewaltige Jahrhundertwerk der "Frühbürgerlichen Revolution in Deutschland" (1976-1987)
  • auch nach der Wende in den 90er Jahren bedeutende Aufgaben wie die 8 Bühnenbildentwürfe zum "Freischütz" von Carl Maria von Weber zur Neueröffnung der Bonner Staatsoper (1991-93)


Ausstellungen

Benefiz-Kunstauktion
zugunsten von UNICEF
5. Dezember 2003

33. Kunstausstellung
Jubiläums Ausstellung
"10 Jahre Leipziger Hof"
Ausstellungsdauer 8.2. - 4.5.2003

26. Kunstausstellung
"Grafik aus der Werkstatt für Lithografie" der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig

1. Kunstausstellung
Aquarelle, Zeichnungen, Druckgrafik
Ausstellungsdauer 7.12.1995-27.1.1996


Bilder der Sammlung/Ausstellung

"Kindheitserinnerung"
SteindruckWVZ, L 1/89, 1989
versteigert zur Unicef Kunstauktion


Fotos im Haus

Werner Tübke und Hausherr Klaus Eberhard während der Eröffnung der ersten Ausstellung in der Galerie mit Aquarellen, Zeichnungen und Druckgrafik von Werner Tübke im Dezember 1995

Klaus Eberhard gratuliert Werner Tübke in dessen Haus zu seinem 70. Geburtstag am 30. Juli 1999

Am 9. Mai 2000 gratuliert Werner Tübke dem Hausherrn des Leipziger Hofs, Klaus Eberhard zum 60. Geburtstag und überreicht eine Arbeit von ihm mit persönlicher Widmung

Klaus Eberhard bedankt sich herzlich für die Glückwünsche und das Geburtstagsgeschenk, das er noch im Arm hält, bei Brigitte und Werner Tübke

Geburtstagsfeier im Biergarten des Leipziger Hofs: Brigitte und Werner Tübke, rechts die Leipziger Fotografin Sylvia Schade

Brigitte und Werner Tübke begrüßen Ursula Mattheuer-Neustädt

Werner Tübke (v.l.) und Hansgeorg Stengel beim Gespräch nach dem Abendessen

"Der Hochschullehrer bricht durch", pflegte Werner Tübke zu sagen, wenn er sich dazu bringen ließ, jungen Kollegen Ratschläge zu geben. Hier der Leipziger Malerin Martina Munse, Studentin an der HGB bei Prof. Sighard Gille

zusammen mit Hausherr Klaus Eberhard vor Bildern von Martina Munse

Werner und Brigitte Tübke in der Galerie bei der Eröffnung der Ausstellung "10 Jahre Leipziger Hof"

am gleichen Abend, hier mit Hausherr Klaus Eberhard

Der Leipziger Malerin Saane Süßmilch gelang dieses symbolträchtige Foto von Werner und Brigitte Tübke. Werner Tübke hat immer wieder die wichtige, abschirmende Rolle seiner Frau betont, die ihm ermöglichte, sich ausschließlich seiner Malerei zu widmen


Presseberichte

Kunst ist das Loch im eisernen Vorhang (Teil 2) ca. 25 Min.
Prof. Dr. h.c. Werner Tübke im Gespräch: seine 34 Jahre als Hochschullehrer und Rektor an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, als Devisenbeschaffer für den 'Staatlichen Kunsthandel' der DDR und über die Kunst allgemein.
Saarländischer Rundfunk 1999

Ein Physiker macht sein Hotel zum Musentempel
"Leipziger Hof" eröffnete mit Tübke-Ausstellung seine Kunstgalerie
AHGZ 06.01.96

Ein kunstversessener Physiker setzt auf den "alten Meister"
Mit Tübke als Werbeträger öffnet Galerie Leipziger Hof
Leipziger Volkszeitung 05.01.96

Interview mit Werner Tübke ca. 5 Min.
Andreas Höll berichtet über unser Kunstprojekt in Zimmer 408: Ein realer Gast und ein fiktiver Gast wohnen gemeinsam in einem typischen Doppelzimmer unseres Hauses. Ein Kunstprojekt der Münchner Künstlerin Iris Häussler. Ein Interview mit Werner Tübke zu seiner zeitgleichen Ausstellung in unserer Galerie.
MDR Kultur, 1996

Leipziger Amtsblatt
09.12.95

Werner Tübke zeigt seine Arbeiten
Leipziger Volkszeitung 07.12.95


Newsletter

Juni 2004
Sonder-Newsletter zum Tode von Prof. Werner Tübke


Hotelhauptseite
          Galeriehauptseite           Presseberichte

Homepage | Haus | Preise | Standort des Hotels | Restaurant | Tagungen in Leipzig | Reservierung | Presse-Ecke des Hotels | Kunstsammlung | Aktuelle Ausstellung | Geplante Ausstellungen | Ausstellungen Archiv | Künstler des Hotels | Newsletter | Messen in Leipzig | WLAN | AGB | Kontakt | Sitemap | Stellenangebote | Impressum

© 2000-2006 by Galerie Hotel Leipziger Hof, Leipzig Logo Brief | Webmaster Logo Brief, Galerie Hotel Leipziger Hof, Hotel und Restaurant, Leipzig
Letztes Update: 26.9.2006